Gebäudebewertung direkt
Vorbereitete Schemata für die schnelle Grundstücks- und Gebäudebewertung
- Fertig vorbereitete Bewertungsabläufe zur Verkehrswertberechnung
- Komfortable Eingabemasken zur Erfassung individueller Angaben
- Vorformulierte Textbausteine zur einfachen Gutachtenerstellung
Im Handumdrehen eine perfekte und aussagekräftige Immobilienwertermittlung
Eine fachgerechte Immobilienbewertung nimmt in der Praxis einen hohen Stellenwert ein. Um den Verkehrswert einer Immobilie korrekt zu ermitteln, müssen komplexe Rechtsvorschriften und Bewertungsverfahren berücksichtigt und fachgerecht angewandt werden. Aufgrund der neuen Immobilienwertermittlungsverordnung, die am 01.01.2022 in Kraft getreten ist, ermöglicht die Software jetzt alle Berechnungen nach der neuen ImmoWertV 2021!
Die Software "Gebäudebewertung direkt" bietet für eine hieb- und stichfeste Immobilienbewertung eine einfache Lösung.
Komfortable Eingabemasken, praxisbewährte Arbeitshilfen, wie z. B. zahlreiche vorformulierte Textbausteine sowie viele Beispielbewertungen, unterstützen Sachverständige, Architekten oder Immobilienbüros zuverlässig bei der Verkehrswertberechnung.
- Aktuelle gesetzliche Vorschriften, Besonderheiten und wesentliche Daten wie z.B. ImmoWertV 2021, Bewertungsgesetz, Grundsteuerreform-Gesetz sowie Berechnungen nach neuer ImmoWertV 2021, NHK-Werte, Indizes und Regionalfaktoren sind bereits hinterlegt.
- Präzise und komfortable Berechnungsmasken zur Erfassung individueller Angaben ermöglichen eine einfache Verkehrswertberechnung.
- Mit Hilfe praxisbewährter Arbeitshilfen sowie zahlreicher Beispielbewertungen bietet die Software die ideale Unterstützung für die schnelle Grundstücks- und Gebäudebewertung.
Steht keine ausreichende Anzahl von Vergleichspreisen oder kein geeigneter Bodenrichtwert von Bauerwartungs- oder Rohbauland zur Verfügung, kann der Bodenwert nach § 40 Abs. 2 der ImmoWertV 2021 im deduktiven Verfahren ermittelt werden.
Beim deduktiven Verfahren wird vom Bodenwert ausgegangen, der für entsprechend genutztes oder nutzbares baureifes Land vorliegt. Für die Wertermittlung wird dann deduktiv durch angemessene Berücksichtigung der auf dem örtlichen Grundstücksmarkt marktüblichen Kosten der Baureifmachung der Bodenwert ermittelt. Hierbei muss u. a. zwingend die Wartezeit in Verbindung mit einem Realisierungsrisiko berücksichtigt werden.
Wir haben die Software um diese Möglichkeit der Bodenwertwertermittlung für Bauerwartungsland ergänzt. So hat man ein aussagekräftiges Berechnungstool für diesen, immer häufiger auftretenden Fall parat.
Berücksichtigung der Barrierefreiheit als Wertsteigerung der Immobilie
Neu in der ImmoWertV 2021 wurde die Barrierefreiheit als weiteres wesentliches Grundstücksmerkmal bei bebauten Grundstücken festgelegt. Diese ist somit auch bei der Wertermittlung zu berücksichtigen.
Damit man das Vorliegen oder Fehlen der Barrierefreiheit in der Bewertung sofort einfließen lassen kann, haben wir in der Maske „Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale“ die Möglichkeit geschaffen, Zu- und Abschläge aufgrund von barrierefreien Ausführungen und Ausstattungen pauschal oder als prozentualen Wert einzugeben, die dann bei der Gesamtbewertung berücksichtigt werden.
Darüber hinaus kann man in der Maske „Ausführliche Objektbeschreibung“ jetzt unter dem Reiter „Barrierefreiheit“ auf vorformulierte Textbausteine zur Barrierefreiheit in Wohngebäuden und öffentlichen Gebäuden zurückgreifen. Damit wird das Gutachten noch aussagekräftiger!
Weitere nützliche Inhalte der Software
- Direkter Zugriff auf den neuen Baupreisindex des statistischen Bundesamtes für Wohn- und Nichtwohngebäude
- Aktualisierte Vorlage zur Rechnungserstellung nach Vereinbarung oder nach § 9 JVEG
- Unbegrenzte Eingabemöglichkeit der Anzahl der Eigentümer
Inhalte (Auszug):
Allgemeine Objektdaten
- Objektdaten
- Flächenermittlung
- Detaillierte Objektbeschreibung
- Grundbucheintragungen
Bodenwert
- Bodenwertermittlung direkt/indirekt
- Anpassungsfaktoren
- Aufteilung nach Nutzungsarten
- Bodenwertanteil des Erbbaurechts
- Dienstbarkeiten (Geh-, Fahrt-, Wege- und Leitungsrechte)
Vergleichswertverfahren
- für unbebaute Grundstücke
- für bebaute Grundstücke (Eigentum/Teileigentum)
Sachwert
- Herstellungskosten mit hinterlegten NHK-Werten 2010, Korrekturfaktoren, BKI-Regionalfaktoren, Indexwerte
- Ermittlung des Ausstattungsstandards
- NEU: Wertminderung – Punktrastermethode nach ImmoWertV 2021
- Marktanpassung/Sachwertfaktor
- Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale
- Grundstücksbezogene Rechte und Belastungen
- Bewertung der Außenanlagen
- Ertragswertberechnung für Photovoltaikanlagen
- Ausführliche Bauschadenermittlung
- Zusammenstellung der Sachwerte
- Eigentumswohnung/Teileigentum
- Sachwert nach dem Finanzamtverfahren
- Berechnung des Grundsteuerwerts (ohne Feststellungserklärung und ohne Anbindung an Elster)
Ertragswert
- Mieteinnahmen/Staffelmiete
- Wertminderung durch Leerstand
- Liegenschaftszins/Mietdifferenz
- Liquidationswert
- Ertragslage für Restnutzung
- Vergleichswert bei ETW/Teileigentum
- Rentenberechnung
- Ertragswert nach dem Finanzamtverfahren
- Pachtwertverfahren
- Berechnung des Grundsteuerwerts (ohne Feststellungserklärung und ohne Anbindung an Elster)
Wertermittlung von belasteten Grundstücken
- NEU: Erbbaurecht nach ImmoWertV 2010 und inkl. erster Berechnungsmöglichkeit nach neuer ImmoWertV 2021
- Nießbrauch/Wohnrecht/Reallast
Mustergutachten, wie z.B. Mehrfamilienhaus / Denkmalschutz, Residualwertverfahren / DCF-Verfahren, EFH mit Gartenland / Erbbaurecht, Eigentumswohnung / Hotel
Komfortfunktionen
- NEU: Aktuelle Tabellen zur Gesamtnutzungsdauer und den Betriebskosten/Bewirtschaftungskosten nach ImmoWertV 2021
- Ableitung des Verkehrswertes (kombiniert Sach-/Ertragswert)
- Voreinstellung zur Auswahl der Verfahren
- Immobilienlexikon inkl. Neuregelungen der ImmoWertV 2021
- Gutachterausschüsse und statistische Landesämter
- Plausibilitätskontrollen und Onlinehilfe
- Komfortable Vergleichsdatenbank
- Vorformulierte Textbausteine zum Haftungsausschluss sowie verschiedenen Themenfeldern inkl. Neuregelungen der ImmoWertV 2021
- Einbindung von Bildern
- Liegenschaftszinssatzberechnung
Benutzerhinweise mit Abbildungen
Sie legen einmalig Ihre grundlegenden Objektdaten in den vorgefertigten Eingabefeldern an. Die eingegebenen Daten werden automatisch in die nachfolgenden Masken übernommen. Bereits ausgefüllte Musterdateien unterstützen Sie zuverlässig bei Ihrer Arbeit.
2. Schritt: Bewertungsverfahren auswählen
Das Programm bietet Ihnen das Boden-, Sach-, Ertrags- und Vergleichswertverfahren nach ImmoWertV sowie Spezialverfahren wie z. B. das Pachtwertverfahren, DCF-Verfahren oder Residualwertverfahren. Durch die vordefinierten Eingabefelder vergessen Sie garantiert keine Details.
3. Schritt: Gutachten erstellen
Nachdem Sie alle Eingaben getätigt haben, können Sie schnell und bequem Ihr Gutachten erstellen. Ihr Gutachten wird automatisch in Word erstellt und geöffnet. Manuelle Änderungen können Sie in Ihrem „Word-Gutachten“ ganz einfach vornehmen, abspeichern und ausdrucken.
Ab sofort gelingt Ihnen jedes Gutachten nach der neuesten Rechtslage schnell und effektiv.
Sie möchten noch mehr über die Vorteile und Inhalte der Software "Gebäudebewertung direkt" erfahren? Sehen Sie sich hier unser Interview mit Oliver Böck, dem Inhaber von Bo-Bautec an!
Weitere Einblicke in die Funktionen der Software können Sie in unserem Demovideo erhalten!
Bruno Stubenrauch studierte von 1974 bis 1980 Architektur an der TU München. Danach arbeitete er bei einem Architekturbüro in Augsburg. Er ist freiberuflich tätiger Architekt, freier Sachverständiger für Immobilien-Wertermittlung und Mitglied der Bayerischen Architektenkammer.
Nach Abschluss der Bestellung in unserem Online-Shop erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt und alle Bestelldaten enthält. Per Post erhalten Sie mit der Rechnung einen Downloadlink, mit dem Sie Ihre Software als Zip-File herunterladen können. Das Zip-File muss nun nur noch entpackt und die Software installiert/gestartet werden.
Um die Vollversion der Software freizuschalten, geben Sie bitte den Freischaltcode des Freischaltzertifikates ein, den Sie ebenfalls mit der Rechnung von uns erhalten.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder zum Download? Gerne können Sie sich über die Kontaktmöglichkeiten dieser Seite (Telefon, Rückruf, E-Mail, Live-Chat) an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
PC mit Betriebssystem Windows® Vista/7/8/8.1/10; Bildschirmauflösung von mindestens 1024 x 768 Bildpunkten;
Freier Festplattenspeicher mind. 200 MB; Microsoft Word ab Version 2003; Software zur Darstellung von PDF-Dokumenten (z.B. Adobe Reader® ab Vers. 9)
Kundenbewertungen für "Gebäudebewertung direkt"
Sehr gute und umfassende Software zur Immobilienverwltung
Eine sehr gute Software, die einen bei der Bewertung gut unterstützt.
Fantastisches System
Dieses System entspricht zu 100% meinen Erwartungen. Ein System eines Mitbewerbers war viel zu kompliziert und unübersichtlich. Das System von Herkert ist übersichtlich und intuitiv logisch aufgebaut. Einfach perfekt! Der Support und die Reaktionszeit der Firma sind „Mass der Dinge“. Sehr zu empfehlen!
...sehr zufrieden...
....hat alles gut geklappt, Hilfe, die ich in Anspruch genommen habe, war sehr hilfreich und zügig...empfehlenswert...
Kompliment für die Herausgeber
Mit sehr großer Mühe aufgebautes Werk - Kompliment an die Herausgeber. Paralell geschaltete Erklärungen - sehr gut.
Gebäudebewertung direkt und unkompliziert
Ich benutze Gebäudebewertung direkt seit Jahren. Dies ist ein sehr komfortables und sehr hilfreiches Programm zur Wertermittlung. In relativ kurzer Zeit erhält man die richtigen Ergebnisse. Ich möchte das Programm nicht mehr missen.
Schnell, einfach, übersichtlich
wie als Überschrift schon zusammengefasst, bin ich mit der Eingabe aber auch mit der Ausgabe der Ergebnisse sehr zufrieden. Durch die Nachbearbeitung kann jeder noch seinen eigenen ermessen Änderungen oder Ergänzungen einbringen.
Gebäudebewertung direkt
Sehr gutes Programm, das ich seit vielen Jahren nutze und für gut befinde. Eine echte Alternative zu den großen und mittlerweile sehr teuren Mitbewerber Programmen. Von mir nur 4 Punkte, da kleinere Bug`s meist erst mit einem Update Kauf behoben werden.
Persönliche Meinung zu Gebäudebewertung direkt
Ich arbeite schon lange Jahre mit dem Inhalt der Gebäudebewertung
und komme sehr gut damit zurecht. Wenn ich einmal Hilfe brauche, dann steht mir Ihr Team über Fernwartung und Telefon zur Seite. Dafür vielen Dank.
Mein persönlicher Eindruck.
Bin zwar noch nicht vollumfänglich mit dem Programm vertraut, doch Dank Frau Ruf mittels einer geschalteten Fernwartung, konnte Sie mir das Programm deutlich näher bringen. Mein erster Eindruck ist, das dass Programm zur Fertigung von Gutachten (einschl. Gerichtsgutachten) wohl das Allerbeste sein dürfte, was außerordentlich praxisnah, vielseitig und innovativ ist. Ich kann es mit besten Gewissen nur weiterempfehlen, da auch das Preis- Leistungsverhältnis in einem ausgewogenen Verhältnis steht. Mein Rat: Ansehen, ausprobieren, kaufen und dann damit arbeiten! ( Meine E-Mail: info@sv-büro-schulz.de)
Sehr gutes Bewertungstool
Was braucht man mehr?
Diese Software braucht sich gegenüber der erheblich teureren Konkurrenz nicht zu schämen!
Gute und umfangreiches Programm
Ist erst die Resonanz nach zwei Gutachten... Abermillionen Vergleich zu anderen... gut und einfach aufgebaut... kann man sehe gut verwenden...
Gutes Programm
Wir sind zwar noch in der Testphase, aber bis jetzt macht das Programm einen sehr guten Eindruck bei der Arbeit. Es ist sehr umfangreich und leicht zu bedienen. Fehler sind uns bis jetzt noch keine aufgefallen. Gutes Preis-Leistungsverhältnis (einziger Minuspunkt: die jährlichen Updates sind lt. Angabe des Vertriebs teurer als das Hauptprogramm).
ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis
erleichtert für den Praktiker die Arbeit optimal, ohne Schnörkel, erschließt sich intuitiv, hat alle wesentlichen Tools....
Sehr gutes Bewertungstool
Ein gutes und hilfreiches Programm, fast intuitiv und ohne große Einarbeitungszeit zu bedienen, prompte Aktualisierungen und Anpassungen und ein gutes Preis-Leistungs-verhältnis. Bin sehr zufrieden und arbeite gern damit.
Sehr gutes Programm zur Verkehrswertermittlung
Für die Anforderungen unseres Ingenieurbüros bezüglich der Verkehrswertermittlung ein wirklich ausgezeichnetes Programm mit vielen wichtigen, integrierten Hilfsmitteln. Preis/Leistungsverhältnis sowie Programmaufbau und -Inhalt sind ausgezeichnet. Der Support konnte freundlich, kompetent und unmittelbar bei einer Problemlösung helfen.
Perfekte Software zur Immobilienbewertung
Ein perfektes Hilfsmittel zur Immobilienbewertung, Zahllose Hilfsmittel wie Gesetze, VO etc.. Alle Verfahren können damit vollständig inkl. aller Eventualitäten durchgerechnet werden. Durch die Endausgabe in Wordkann man alles individuell anpassen. Alle relevanten Werte sind im Programm bereits vorhanden. Für uns perfekt 5 Sterne
Sie möchten noch mehr über die Vorteile und Inhalte der Software "Gebäudebewertung direkt" erfahren? Sehen Sie sich hier unser Interview mit Oliver Böck, dem Inhaber von Bo-Bautec an!
Diese Publikation ist bereits bei über 12900 Unternehmen erfolgreich im Einsatz, u.a. bei
Bitte wählen:
- Windows-Software zum Download
- Artikel-Nr.: 6935/6
- ISBN/ISSN-Nr.: 978-3-96314-425-7