Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Raumlufttechnischen Anlagen
Alle relevanten Normen und gesetzlichen Vorschriften praktisch kommentiert zur Hand
- Buch, DIN A6-Taschenformat
- Inkl. Automatischer Erhalt der neuesten Fassung bei rechtlichen Änderungen – ohne Abnahmeverpflichtung!
- Inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Inkl. E-Book zum Download (EPUB+PDF-Format)
- Inkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum Download
- Handliches Nachschlagewerk für die praktische Prüfung vor Ort
- Kompakte Kurzkommentierung der wichtigsten Normen und Rechtsgrundlagen
- Praxisbeispiele und Arbeitshilfen zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Lüftungsanlagen
Zur Einhaltung der Hygieneanforderungen und zur Instandhaltung müssen RLT-Anlagen regelmäßig geprüft und gewartet werden, damit Betreiber der gesetzlich vorgeschriebenen Sorgfaltspflicht nachkommen und eine einwandfreie Funktion der Anlagen sicherstellen. Um die Kontrollen der RLT-Anlagen fachgerecht durchzuführen, ist Spezialwissen bzgl. der Begutachtung und Bewertung gefordert. Sowohl Experten als auch Betreiber, die dazu beauftragt sind, müssen sich intensiv mit den Anforderungen auseinandersetzen.
Denn RLT-Anlagen versorgen den Raum mit gesundheitlich zuträglicher und behaglicher Luft und beseitigen freigesetzte Stoffe. Damit können die RLT-Anlagen die Gesundheit der Mitarbeiter, aber auch die Leistung von Maschinen in Maschinenräumen und Rechenzentren positiv wie negativ beeinflussen. Eine regelmäßige Kontrolle von Eckdaten, wie Luftfilter, Luftbefeuchter oder auch die regelmäßige Reinigung sind hier unerlässlich und in diversen rechtlichen und normativen Vorgaben festgehalten.
Das Handbuch unterstützt Betreiber und Experten bei der Durchführung der Prüf-, Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben. Damit Betreiber die wichtigsten Anforderungen im Blick haben, wie z. B. die Bereitstellung der aktuellen Unterlagen der Prüfergebnisse sowie der Dokumentation der Instandhaltung einschließlich der Hygieneinspektionen, informiert das Handbuch kompakt und umfassend.
Die Premium-Ausgabe des Buches besteht aus einem gedruckten Handbuch und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten.
Diese bietet folgende Vorteile:
- Nach Norm gegliedert, helfen die Kurz-Kommentierungen, schnell einen Überblick zu den den aktuellen Anforderungen zu erhalten - Von der Planung über die Prüfung bis zur Instandhaltung von Raumlufttechnischen Anlagen sowie der Einhaltung der Wirk-Prinzip-Prüfung.
- Wertvolle Praxisbeispiele zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung helfen bei der Durchführung. So können die die RLT-Anlagen überprüft und instandgehalten sowie die durchgeführten Maßnahmen dokumentiert werden.
- Sofort einsetzbare und individualisierbare Vorlagen und Checklisten zum Download ermöglichen eine rechtssichere Durchführung der Prüfung, Wartung sowie Instandhaltung.
- Auf der Publishing-Plattform FORUM Desk kann direkt vor Ort mit Tablet oder Smartphone auf das Expertenwissen zurückgegriffen werden.
- Rechtssicher: Automatischer Erhalt der neuesten Fassung bei rechtlichen Änderungen!
Die Vorteile im Detail:
- Schlagwort-Verlinkungen*: Für einen schnellen Zugriff auf die benötigte Information.
- Schnelle Orientierung: Zahlreiche Verweise* auf weiterführende Schlagworte bieten einen Rundumblick in kürzester Zeit.
- Zusätzliche Funktionen: z. B. Lesezeichen, Kommentare und praktische Suchfunktion.**
- Beim Kauf eines E-Books fallen für dieses keine Versandkosten an.
*variiert je nach Titel
**abhängig vom Endgerät
Das Lüftungssystem spielt nicht nur in Bezug auf die Verbreitung von Viren eine Rolle, sondern auch bezüglich eines angemessenen Innenraumklimas am Arbeitsplatz für die optimale Produktivität für Mensch und Arbeitsmittel. Denn auch die Leistung von Maschinen in Maschinenräumen oder Rechenzentren hängt von der Luftqualität ab.
Insbesondere das Thema Brandschutz ist auch bei RLT-Anlagen von Bedeutung. Denn Stäube und Aerosole können eine erhöte Brangefahr darstellen. Des Weiteren muss kontrolliert werden, wie es mit der Abschaltung der Lüftungsanlage bei einer Branddetektion durch Rauchmelder oder die Brandmeldeanlage aussieht.
Inhalte (Auszug):
Grundlagen der Lüftungstechnik
- Thermische Lüftungstechnik, Raumluftqualität
- verschiedene Anlagensysteme und Lüftungsgeräte
Anforderungen an Erst- und Wiederholungsprüfungen
- Prüfgrundlagen
- Prüfbeschreibung
- Abnahmeprüfung
- Hygiene-Erstinspektion und Hygienekontrollen
- Brandschutzanforderungen
Beispiele aus der Praxis
- Lüftungsgeräte mit UV-C
- Unterscheidung RLT- und PLT-Anlagen und „Mischbereich“
- Hygieneanforderungen an RLT-Anlagen
- Dezentrale Klimageräte
- RLT für Neubau und Sanierung von Schulen/Sporthallen
Rechtsgrundlagen
- BetrSichV, ArbStättV
- ASR A3.6 Lüftung
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel
Kommentierungen der wichtigsten Normen
- VDI 6022 – Hygieneanforderungen
- DIN EN 13053:2020-05 – Leistungskenndaten
- DIN EN 16798-3:2017-11 – Energetische Bewertung
- DIN 12599:2013-01 – Lüftung von Gebäuden
- VDI 2890:2017-03 – Planmäßige Instandhaltung
Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):
Editierbare digitale Arbeitshilfen zum Download:
- Dokumentation der Hygieneinspektion
- Gefährdungsbeurteilung RLT-Anlagen
Verantwortliche für den Gebäudebetrieb, Anlagenplaner und -betreuer, Lüftungs- und Klimatechniker, Bauingenieure; Kundendienst- und Servicemonteure, Klima- und Lüftungsbauer, Sicherheitsfachkraft
Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar
Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher., WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.
Kundenbewertungen für "Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Raumlufttechnischen Anlagen"
Vergleich der Angebotsformen
Stückpreis:
Preise zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 5553535/1