Die neuen Laborrichtlinien
Leitfäden, Checklisten und Dokumente für die praktische Umsetzung
- Alle Neuerungen und Pflichten von Experten auf den Punkt gebracht
- Wertvolle Expertentipps unterstützen bei der täglichen Arbeit im Labor
- Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Einsatzfertige Arbeitshilfen zum Download
Seit dem Inkrafttreten der Laborrichtlinien haben sich zahlreiche gesetzliche Vorgaben und technische Regeln geändert, wie z. B. die Gefahrstoffverordnung, das CLP-Regelwerk oder die neue TRGS 400 "Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen". Auch die Laborrichtlinien selbst wurden im September 2017 in einer überarbeiteten Fassung veröffentlicht. Diese neuen Anforderungen müssen Sie jetzt kennen und umsetzen, um die Sicherheit im Labor zu gewährleisten.
Das Handbuch fasst die praxisrelevanten Änderungen übersichtlich zusammen und gibt Ihnen verlässliche Handlungs- und Umsetzungstipps für alle Regelungen und Neuerungen rund um die Laborsicherheit.
Die Premium-Ausgabe des Werks besteht aus einer gedruckten und einer Online-Ausgabe des kompletten Handbuchs sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten zum Download.
Diese bietet folgende Vorteile:
- Erfahrene Experten haben alle wichtigen Neuerungen und Pflichten im digitalen Handbuch auf den Punkt gebracht und erläutern gut verständlich den aktuellen rechtlichen Stand.
- Wertvolle Expertentipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Organisation und Durchführung aller Prüfungen helfen, die rechtlichen Vorgaben lückenlos und sicher zu erfüllen.
- Inklusive Zugang zum Online-Portal mit zahlreichen Zusatzinformationen wie bspw. fertig vorbereiteten Arbeitshilfen und Mustervorlagen, sowie alle relevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien auf dem aktuellen Stand.
- Alle Inhalte stehen in dieser Premiumausgabe auch digital in der Online-Ausgabe zur Verfügung. Zahlreiche zusätzliche Funktionen wie direkte Verlinkungen und die praktische Suchfunktion machen die Anwendung besonders nutzerfreundlich.
- TRGS 220 „Nationale Aspekte beim Erstellen von Sicherheitsdatenblättern“
- TRGS 900 „Arbeitsplatzgrenzwerte“
- TRGS 905 „Verzeichnis krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe“
- TRGS 910 „Risikobezogenes Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen“
Diese neuen Vorgaben müssen jetzt bei der Arbeit mit Gefahrstoffen berücksichtigt werden.
Darüber hinaus gibt es Neuerungen bei der Persönlichen Schutzausrüstung. Im April 2018 endete nicht nur die Übergangsfrist für die neue europäische PSA-Verordnung, auch die DIN EN ISO 374 „Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen“ wurde überarbeitet. Arbeitgeber sind verpflichtet, den Mitarbeitern Persönliche Schutzausrüstung, die den jeweiligen Anforderungen entspricht, kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Loseblattwerk „Die neuen Laborrichtlinien“ informiert, was jetzt bei der Auswahl von PSA zu beachten ist..
Inhalte (Auszug):
Aktuelles in Kürze
- Aktuelles aus dem Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS)
- Der aktuelle Stand der Gefahrstoffverordnung
- Änderung der Laborrichtlinien
- Neue Regeln und Bekanntmachungen
Überblick über den Aufbau der Laborrichtlinien
- Gefährdungsbeurteilung und Substitution
- Übergreifende Betriebsbestimmungen
- Spezielle Betriebsbestimmungen
- Technische Schutzmaßnahmen
- Prüfungen
Voraussetzungen zur Nutzung der Laborrichtlinien
Qualifikation des Laborpersonals/der Angestellten
- Arbeiten im Labormaßstab
- Auswahl der richtigen Arbeitsmethoden
- Einhaltung der einschlägigen Regeln und des Stands der Technik
- Bau und Ausrüstung des Labors
Umsetzung der Gefahrstoffverordnung
- Schutzmaßnahmen
- Gefährdungsbeurteilung
- Substitution
- Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen
- Kontrollverpflichtungen in Laboratorien
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Besonderheiten an Schulen und Hochschulen
Ergänzungen und Besonderheiten in den Laborrichtlinien
- Anwendungsbereich der Laborrichtlinien
- Voraussetzungen zur Anwendung der Laborrichtlinien
- Übergreifende Bestimmungen
- Besondere Betriebsbedingungen
- Schutzmaßnahmen
Unterrichtung und Unterweisung der Beschäftigten
- Betriebsanweisung
- Unterweisung
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Regeln
- EG-Richtlinie und Verordnungen
- Nationale Gesetze
- Nationale Verordnungen
- Technische Regeln
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:
- Generelle Betrachtungen zur Gefährdungsbeurteilung
- Handhabung von Abfällen
- Magnetische und elektromagnetische Felder
- Sicherheitsdatenblatt
Unternehmen (Hersteller), Laborleiter, Ärzte, Apotheken, Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen, Sicherheitsfachkräfte

Auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop jederzeit verfügbar
Praktische Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Notizen
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.
Kundenbewertungen für "Die neuen Laborrichtlinien"
Perfekt
Bestellung Laborrichtlinien
hat alles prima geklappt, vielen Dank
Die neuen Laborrichtlinien online Version
Die Umstellung auf die Online-Version funktionierte unkompliziert und schnell.
Preise zzgl. Versandkosten
Preise zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 51183/1
-
Lieferung innerhalb von fünf Werktagen ab Erscheinen