Bauen mit Verbrauchern
Rechtssichere Verträge, Vereinbarungen und Musteranschreiben
- Rechtssichere Bauverträge, Musterschreiben und Checklisten für den sofortigen Einsatz
- BGB-Bauvertragsrecht 2018 in allen Vorlagen berücksichtigt
- Hilfestellung bei der Anwendung und beim Ausfüllen
Das neue BGB-Bauvertragsrecht ist vor allem ein Verbraucherrecht: Zahlreiche Paragraphen wurden geändert bzw. neu geschaffen, um die Position des Verbrauchers zu stärken. Insbesondere wurden dazu die Hinweis- und Informationspflichten des Auftragnehmers erweitert. Zum Beispiel müssen Auftragnehmer Bauherren, die Verbraucher sind, bei Vertragsschluss über ihr Widerrufsrecht oder die Folgen einer Abnahmeverweigerung informieren.
Damit Bauunternehmer und Bauhandwerker mit Verbrauchern auch nach neuem BGB-Bauvertragsrecht sicher Verträge schließen und abwickeln können und dabei ihren Informationspflichten nachkommen, gibt es jetzt die Formularmappe "Bauen mit Verbrauchern". Diese enthält neben Werk- bzw. Bauverträgen auch Vereinbarungen, Musterschreiben, Checklisten und Protokolle für den gesamten Schriftverkehr mit Verbrauchern während eines Bauprojekts.
Die Premium-Ausgabe besteht aus einer gedruckten Dokumentenmappe mit Perforation zum Heraustrennen sowie der kompletten Dokumentenmappe in Dateiform.
Diese bietet folgende Vorteile:
- Die Mappe enthält neben Verträgen für einzelne Bauleistungen auch eine Gesamtleistung Vereinbarungen, Musterschreiben, Checklisten und Protokolle für den Schriftverkehr mit Verbrauchern.
- Die Formulare und Dokumente decken den gesamten Bauablauf ab und sind nach diesem sortiert.
- Tipps und Hinweise geben Hilfestellung bei der Anwendung und beim Ausfüllen der Formulare.
- Alle Besonderheiten des neuen BGB-Bauvertragsrechts sind bereits berücksichtigt.
- Die Premiumausgabe enthält alle Vorlagen aus der Mappe in digitaler Form als bearbeitbare Dateien.
Die Vorteile im Detail:
- Schlagwort-Verlinkungen*: Für einen schnellen Zugriff auf die benötigte Information.
- Schnelle Orientierung: Zahlreiche Verweise* auf weiterführende Schlagworte bieten einen Rundumblick in kürzester Zeit.
- Zusätzliche Funktionen: z. B. Lesezeichen, Kommentare und praktische Suchfunktion.**
- Beim Kauf eines E-Books fallen für dieses keine Versandkosten an.
*variiert je nach Titel
**abhängig vom Endgerät
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente. WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
Kundenbewertungen für "Bauen mit Verbrauchern"
Für ausführende Bauunternehmen sehr geeignet
Bauen mit Verbrauchern ist für Bauunternehmen sehr gut geeignet. Der wichtige VOB Schriftverkehr wird sehr gut durch die Musterschreiben aufgezeigt.
Für Planungsbüros bzw. Bauüberwachende Ingenieurbüros ist die Printausgabe aus meiner Sicht allerdings nicht geeignet.
Vielen Dank, wir freuen uns, dass Ihnen die Mappe gefällt. Sie haben Recht – die Dokumente in der Mappe „Bauen mit Verbrauchern“ sind auf Grundlage des BGB-Bauvertragsrechts 2018 ausschließlich auf ausführende Bauunternehmen zugeschnitten.
Dokumente, die für Planungsbüros geeignet sind, sind nicht enthalten. Diesen empfehlen wir die Vorlagensammlung „Bauverträge und Baubriefe“.
Bitte wählen: Angebotsvergleich öffnen
- Formularsammlung, DIN A4
- Inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Inkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum Download
- Artikel-Nr.: 852194/1
- ISBN/ISSN-Nr.: 978-3-96314-098-3