Straßenbegleitgrün
wirtschaftlich, ökologisch und verkehrssicher
- Buch, DIN A4
- Inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Inkl. E-Book zum Download (EPUB+PDF-Format)
- Anforderungen an Straßenbegleitgrün nach BNatSchG und der FGSV
- Profile geeigneter Pflanzen mit Wuchsstärke und Standorteignung
- Praxishinweise für ökologische, pflegeleichte und andauernde Pflanzungen
Bepflanzungen an Straßen haben viele wichtige Funktionen. Sie fungieren als Blend- und Windschutz, schaffen Pufferzonen zwischen Fahrbahn und Umfeld und übernehmen wichtige ökologische Aufgaben, wie die Aufnahme von CO2 und das mindern von Lärm. Nicht alle Pflanzen sind jedoch als Straßenbegleitgrün geeignet. Seit März 2020 dürfen z.B. nur noch gebietsheimische Pflanzen außer Orts verwendet werden (§ 40 Abs. 1 Nr. 4 BNatSchG). Ebenso müssen auch an Straßenbegleitpflanzungen regelmäßig Kulturarbeiten ausgeführt werden um den Erhalt der Pflanzungen zu sichern und der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen. Hierbei gilt es nicht nur verkehrssichere, sondern auch ökologische und wirtschaftliche Lösungen zu finden.
Das Kombi-Paket besteht aus einem gedruckten Handbuch und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format.
Dieses bietet folgende Vorteile:
- Alle wichtigen Anforderungen an Straßenbegleitgrün nach dem Bundesnaturschutzgesetz und den Richtlinien der FGSV auf einen Blick.
- Profile verschiedener Bäume und anderer Begleitpflanzen helfen bei der Wahl der geeigneten Bepflanzung für jeden Straßenstandort.
- Hinweise aus der Praxis unterstützen dabei Pflanzungen an Straßen nicht nur ökologisch, sondern auch pflegeleicht anzulegen und diese lange zu erhalten.
- Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen.
Die Vorteile im Detail:
- Schlagwort-Verlinkungen*: Für einen schnellen Zugriff auf die benötigte Information.
- Schnelle Orientierung: Zahlreiche Verweise* auf weiterführende Schlagworte bieten einen Rundumblick in kürzester Zeit.
- Zusätzliche Funktionen: z. B. Lesezeichen, Kommentare und praktische Suchfunktion.**
- Beim Kauf eines E-Books fallen für dieses keine Versandkosten an.
*variiert je nach Titel
**abhängig vom Endgerät
Inhalte (Auszug):
Allgemeines
- Funktionen des Straßenbegleitgrüns (verkehrstechnische Funktion, bauliche Funktion, …)
- Straßenraum und Gestaltung (moderne Stadtplanung)
- Gestaltungs- und Bewirtschaftungskonzepte in der Praxis
- rechtliche Grundlagen (Gehölzschutz, Verkehrssicherungspflicht, Pflanzenschutz...)
- Verwendung gebietsheimischer Pflanzen
Planung und Realisierung von Straßenbegleitgrün
- Funktionen des Straßenraums
- Standortfaktoren
- Wahl der Art von Straßenbegleitgrün, Pflanzeneinkauf
- Pflanzenprofile für verschiedene Straßenstandorte (Wohnstraßen, Fußgängerstraßen, Kreisverkehre, ...)
- Klimabäume
Schutz von Bäumen bei Bauarbeiten
- Wurzelbrücken
- atmende Tragschicht
Pflege von Straßenbegleitgrün
- Fertigstellungspflege von Gehölzen
- Unterhaltungspflege (Wässern, Rückschnitt)
- Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen
- Baumkontrolle nach FLL
- Pflegearbeiten bei Staudenpflanzungen
- Pflege von Mähflächen (ökologische Mähtechniken, artenvielfaltfördernde Mahd, ...)
- Laubaufnahme und Müllentsorgung
Landschaftsgerechte Sicherungsbauweisen
- Gabionen
- Trockenmauern
- Blockschichtungen, ...
Abnahme und Gewährleistung
Straßenbau, Galabau, Bauhof, Straßenmeistereien, Autobahnmeistereien (Öffis) Landschaftspfleger, Grünflächenamt, alle die an der Pflege und dem Erhalt von Straßenbegleitgrün Teil haben. Landschaftsarchitekten, Architekten, Ingenieure, Bauamt, die an Planung und Bau von Straßen(-begleitgrün) beteiligt sind.
Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar
Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Nach Abschluss der Bestellung in unserem Online-Shop erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt und alle Bestelldaten enthält. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bestellung in unserem Hause erhalten Sie eine zweite E-Mail, die einen Aktivierungscode und eine Anleitung zur Produktaktivierung für Ihre Publikation in unserer Publishing-Plattform FORUM Desk enthält. Diese Daten verschaffen Ihnen unmittelbaren Zugang zu Ihren Inhalten. Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder zur Produktaktivierung? Gerne können Sie sich über die Kontaktmöglichkeiten dieser Seite (Telefon, Rückruf, E-Mail, Live-Chat) an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
Kundenbewertungen für "Straßenbegleitgrün"
gut strukturiertes Fachbuch
Mit dem im Forum Verlag Herkert GmbH veröffentlichten Fachbuch "Straßenbegleitgrün" ist ein gut strukturierte Fachbuch erschienen, mit dem es den Verfassern (Prof. Dr. Hartmut Balder et.al.) gelungen ist, breit über das Thema "Straßenbegleitgrün" zu informieren und fundiertes sowie grundlegendes Fachwissen wie auch Detaillösungen anschaulich und nachvollziehbar zu vermitteln. Das Buch richtet sich an interessierte Laien wie auch versierte Fachleute aus den Bereichen Planung, Ausführung und Pflege von Straßenbegleitgrün. Gleichzeitig ist es für die Ausbildung akademischen Nachwuchses an unseren Hochschulen bestens geeignet.
Das Buch ist sinnvoll gegliedert. Die reich bebilderte Publikation zeigt die vielfältigen Möglichkeiten und Nutzungen von Straßenbegleitgrün mit viel Liebe zum Detail.
Insgesamt haben die Autoren ein Fachbuch vorgelegt, das sowohl umfängliches Basiswissen vermittelt als sich auch durch die Liebe zum Detail auszeichnet. Die Autoren sind bei dem Erarbeiten des aktuellen Buches dem Motto "so viel Praxis wie möglich und so wenig Theorie wie nötig" treu geblieben. Die Autorenschaft hat ein Fachbuch vorgelegt, das motiviert, Straßen und deren Umfeld wirtschaftlich, ökologisch sowie verkehrssicher nachhaltig sachgerecht zu begrünen.
Vergleich der Angebotsformen
Stückpreis:
Preise zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 53219/1
- ISBN/ISSN: 978-3-96314-411-0