Unfälle und Notfälle: Prävention und Reaktion in Schulen und Kitas
DVD-Reihe Unterweisungen für Bildungseinrichtungen - Teil III
- Schulungs-Video Online
- fertige Schulungen für die schnelle und einfache Mitarbeiterunterweisung
- praktische Lernerfolgskontrollen zur rechtssicheren Dokumentation der Teilnahme
- kompakte Merkblätter für den langfristigen Arbeitsschutz
Auch in Bildungseinrichtungen gilt § 12 ArbSchG. Demnach müssen Arbeitgeber all ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit unterweisen.
Teil III der Reihe "Unterweisungen in Bildungseinrichtungen" behandelt den Umgang mit Unfällen und Notfällen bei der Arbeit in Schulen und Kitas. Die Unterweisungsthemen reichen von der Unfallvermeidung im pädagogischen Alltag bis hin zu Erster Hilfe, Brandschutz und dem richtigen Verhalten bei Gewalt. Damit entfällt für Schulleitungen und Kita-Leitungen riesiger Aufwand bei der Planung und Durchführung zahlreicher Unterweisungen.
Den langfristigen Schulungserfolg sichern Arbeitgeber mit dem praktischen Zusatzmaterial, indem sie die Teilnahme ihrer Mitarbeiter dokumentieren und kompakte Merkblätter aushändigen, die zusätzlich auf der Software enthalten sind.
Die Standard-Ausgabe besteht aus einer Software.
Diese bietet folgende Vorteile:
- Enorme Zeitersparnis: Alle Schulungen sind sofort einsetzbar - jederzeit, an jedem PC. Das spart viel Zeit bei der Vorbereitung und Terminfindung.
- Rechtssichere Dokumentation: Praktische Lernerfolgskontrollen halten fest, wer an der Unterweisung teilgenommen hat. Die Verantwortlichen sind so auf der sicheren Seite.
- Langfristiger Arbeitsschutz: Kompakte Merkblätter sorgen dafür, dass das Gelernte lange im Gedächtnis bleibt. Das verringert Unfälle und andere Gefahren bei der Arbeit in Schulen und Kitas deutlich.
Inhalte (Auszug):
Fertige Schulungen, Teilnahmebescheinigungen und Merkblätter zu den Themen:
Unfallvermeidung in speziellen Lernumgebungen und Situationen
- Gruppen- und Klassenräume, Pausen-, Aufenthalts- und Spielbereiche, Außenbereiche, Küchen und Sanitärräume
- Kunst und Werken (Umgang mit Maschinen, Geräten und Materialien)
- Sport, Spiel und Bewegung (Umgang mit Geräten, Unfallvermeidung durch richtige Kleidung)
- Natur und Technik (Sichere Handhabung von Experimenten, Bio- und Gefahrstoffen, Entsorgung, Abzügen, Ausrüstung)
- Veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen (Sicherheit und Jugendschutz bei besonderen Anlässen, Festen)
- Ausflüge mit Kindern und Jugendlichen (Sicherheit und Jugendschutz bei Schullandheimaufenthalten, Klassenfahrten etc.)
Erste Hilfe und Umgang mit Notfällen
- Organisation und Ausrüstung
- Reanimation bei Erwachsenen
- Reanimation bei Kindern
- Lagerungen, Handgriffe, Verbände
Umgang mit Radikalisierung und Gewalt
- Formen von Gewalt und Präventionsstrategien
- Indikatoren und Intervention/Deeskalation
- Verhalten bei Amoklauf
Brandschutz und Evakuierung
- Grundlagen des Brandschutzes
- Richtig löschen
- Evakuierungsregeln
Schulleitungen, Kita-Leitungen
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
Kundenbewertungen für "Unfälle und Notfälle: Prävention und Reaktion in Schulen und Kitas"
Jahrespreis:
versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: 556832/1