Datenschutz-Paket für Schulen
Sofort einsetzbare Checklisten und Leitfäden sowie Vorlagen zur Mitarbeiterunterweisung
- Alle Vorgaben zu Datenschutz und IT-Sicherheit speziell gefiltert
- Häufige Praxisfälle mit passenden Handlungsanleitungen
- Einfacher Nachweis zur erfolgten Datenschutzsensibilisierung
- Zum attraktiven Vorteilspreis
Datenschutz im Schulalltag sicher erfüllen
Mit dem Stichtag 25.05.2018 sollten auch an Schulen die internen Prozesse an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das reformierte Bundesdatenschutzgesetz angepasst sein. Bei den letzten Vorbereitungen zur Einhaltung neuer Pflichten zur Datenschutzfolgenabschätzung, Auftragsverarbeitung oder zu den Rechten Betroffener u. v. m. unterstützt das neue "Datenschutz-Paket für Schulen": Die "Formularmappe Datenschutz in öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen" enthält praktische Erläuterungen, Muster und Checklisten für die Anpassung der Prozesse. Darüber hinaus ist das "Mitarbeiter-Merkblatt für Schulen" ideal für die Aushändigung an Lehrer bzw. Schulmitarbeiter.
Die Paket-Ausgabe besteht aus der "Formularmappe Datenschutz in öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen" und dem "Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz an Schulen".
Es bietet folgende Vorteile:
- Direkte Umsetzung: Die enthaltenen Formulare, Merkblätter und Muster ermöglichen die sofortige Überprüfung der internen Abläufe nach der DSGVO!
- Nachhaltige Änderung: Dank der praxisnahen Inhalte gelingt es Datenschutzverantwortlichen, Schritt für Schritt langfristig neue Prozesse in ihrer Einrichtung zu schaffen und diese beständig weiter zu entwickeln.
- Rechtssichere Anwendung: Alle wichtigen Vorgaben für die Datenschutzorganisation sind praxisnah zusammengefasst – ohne lange Recherche oder Vorbereitung.
- Speziell für Schulen: Alle relevanten Fragen aus dem Schulalltag zum Datenschutz werden beantwortet: verständlich, übersichtlich und praxisnah.
- Sofort einsatzfertig: Die heraustrennbare Verpflichtungserklärung kann nach dem Unterschreiben als Belehrungsnachweis in der Personalakte abgeheftet werden.
Inhalte (Auszug):
Inhalte der Formularmappe Datenschutz in öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen
Rechtliche Grundlagen (gem DSGVO)
- Übersicht: Rechtliche Vorgaben zum Datenschutz
- Merkblatt: Kirchlicher Datenschutz
- Merkblatt: Der Datenschutzbeauftragte
- Merkblatt: Der IT-Sicherheitsbeauftragte
- Übersicht: E-Government-Gesetze
Regelmäßige Prüfung und Dokumentation
- Vorlage: Bestandsaufnahme Datenschutz
- Vorlage: Risikoanalyse
- Vorlage: IT-Sicherheitsmaßnahmen
- Vorlage: Datenschutz- und IT-Audit
- Checkliste: Datenschutz-Folgenabschätzung
- Checkliste: Auftragsdatenverarbeitung
- Vorlage: Einwilligungserklärung
Datenschutz und Kollegen
- Merkblatt: Verpflichtung auf das Datengeheimnis
- Vorlage: Nutzung von mobilen Datenträgern
- Vorlage: Nutzung von Internet
- Vorlage: Nutzung von E-Mail
Daten- und IT-Pannen
- Checkliste: Sofortmaßnahmen bei Daten- und IT-Pannen
- Merkblatt: Krisenstab
- Vorlage: Notfallhandbuch
- Merkblatt: Kommunikation bei Pannen
Praxisfälle
- Posts in sozialen Netzwerken
- Videoüberwachung/-aufzeichnung
- Veröffentlichung von Fotos im Internet
- Herausgabe von Daten an Dritte
- Personenbezogene Daten in Mitteilungs- und Gemeindeblättern
- Mitgliederverzeichnisse/Datenbanken
Inhaltsübersicht "Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz an Schulen"
Umgang mit Daten von Schülern
- Datenerhebung, -speicherung und -löschung
- Verarbeitung und Sperrung
- Einsichtnahmerecht von Schülern und Eltern
- Datenübermittlung und Austausch bei der Zusammenarbeit mit (Förder-)Einrichtungen
- Umgang mit sensiblen Daten (medizinische Diagnosen, psychologische Gutachten etc.)
- Datenverarbeitung im häuslichen Bereich der Lehrkräfte
- Foto-, Video- und Tonaufnahme / Veröffentlichung
Datenschutzaspekte bei der digitalen Datenverarbeitung und Kommunikation
- Digitale Klassenbücher
- E-Mail Nutzung
- Nutzung privater Datenverarbeitungsgeräten zur dienstlichen Zwecken
- Sozial Media und Messenger-Dienste
Unterschriftsblatt
- Verpflichtungserklärung zur Wahrung des Datengeheimnisses
Nach Abschluss der Bestellung in unserem Online-Shop erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt und alle Bestelldaten enthält. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bestellung in unserem Hause erhalten Sie eine zweite E-Mail, die einen Aktivierungscode und eine Anleitung zur Produktaktivierung für Ihre Publikation in unserer Publishing-Plattform FORUM Desk enthält. Diese Daten verschaffen Ihnen unmittelbaren Zugang zu Ihren Inhalten. Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder zur Produktaktivierung? Gerne können Sie sich über die Kontaktmöglichkeiten dieser Seite (Telefon, Rückruf, E-Mail, Live-Chat) an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kundenbewertungen für "Datenschutz-Paket für Schulen"
Datenschutz-Paket für Schulen
Eine vollständige, übersichtliche Sammlung mit vielen Hinweisen
Bitte wählen:
- Formularsammlung, DIN A4, Set aus 15 Mitarbeiter-Merkblättern à 16 Seiten
- Artikel-Nr.: 82747/1
- ISBN/ISSN-Nr.: 978-3-96314-100-3