Praxisratgeber Ganztagsschule
Konzept, Realisierung und Weiterentwicklung








- Best-Practice-Beispiele helfen bei der Konzeptfindung
- Checklisten und Vorlagen für Finanzierung und Kooperationen
- Hilfen zur besseren Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Im September 2021 hat der Bundesrat dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) zugestimmt. Jetzt ist es besonders wichtig, die vom Bund bereitgestellten Finanzhilfen zu nutzen und den Ausbau voranzutreiben, um den Rechtsanspruch erfüllen zu können. Neben der Finanzierung gilt es, ein passendes Konzept, weiteres Personal und Kooperationspartner zu finden. Der Praxisratgeber Ganztagsschule unterstützt mit fachlichem Expertenwissen und erprobten Best-Practice-Beispielen.
Die Premium-Ausgabe des Werks besteht aus einer gedruckten und einer Online-Ausgabe des kompletten Handbuchs sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten zum Download.
Diese bietet folgende Vorteile:
- Ausführliche Informationen zur Finanzierung helfen dabei, sich die staatliche Förderung zu sichern, damit der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung zeitnah erfüllt werden kann.
- Erprobte Best-Practice-Beispiele veranschaulichen jeden Schritt von der Konzeption bis zur Weiterentwicklung. So kann eine hohe Bildungsqualität gewährleistet werden.
- Um die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team zu verbessern, helfen wertvolle Tipps.
- Alle Arbeitshilfen, Vorlagen und Checklisten zum Download, einsatzfertig und individuell anpassbar.
- Mit der Premium-Ausgabe steht das komplette Handbuch auch digital zur Verfügung. Erweiterte Suchfunktionen und Zusatzfeatures (Lesezeichen, Textauswahl. Ein-Auszoomen u.a.) optimieren das gezielte Aufrufen oder Nachschlagen von Inhalten im Werk.
Der Praxisratgeber Ganztagsschule hilft, ein tragfähiges Konzept zu entwickeln und umzusetzen. So wird der Rechtsanspruch erfüllt und alle Kinder haben die gleichen Chancen.
Inhalte (Auszug):
1. Ganztagsbetreuung: Planung und Einrichtung
- Gesetzliche Ausgangslage
- Möglichkeiten der Rhythmisierung
- Hilfestellungen zur Umsetzung eines geeigneten Konzeptes
- Räumlichkeiten und Ausstattung
2. Die praktische Umsetzung eines Ganztagskonzeptes
- Praxistipps zur Fördermittelakquise
- Externe Kooperationen aufbauen
- Best-Practice-Beispiele
3. Personalbedarf und Personaleinsatz
- Praxistipps zur Personalakquise
4. Multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Gelungene Kooperation - Die vier Schlüsselelemente
- Klärung von Zuständigkeiten
- Integration von Mitarbeitern ohne pädagogischen Hintergrund
- Ganzheitlicher Blick auf die Kinder- und Jugendarbeit
- Best-Practice-Beispiele
5. Bildungsqualität sichern durch Weiterentwicklung
- Bewusstsein für Weiterentwicklung schaffen
- Qualitätskriterien für eine erfolgreiche Ganztagsschule
Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):
Digitale Arbeitshilfen, Checklisten und Leitfäden zum Download wie z.B.
- Checkliste: Fördermittel
- Checkliste: Erfolgreiche Kooperationen
- Vorlage: HACCP-Dokumentation Küche
- Formular: Hausaufgabenkontrolle
Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar
Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
Kundenbewertungen für "Praxisratgeber Ganztagsschule"
Bitte wählen: Angebotsvergleich öffnen
- Handbuch, DIN A5 Ringordner
- Inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Inkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum Download
- Artikel-Nr.: 51474/1
- ISBN/ISSN-Nr.: 978-3-96314-683-1