Elektrosicherheits-Edition
Mobile Fachbibliothek zum fach- und sicherheitsgerechten Betrieb elektrischer Arbeitsmittel









- Fachinformationen, Arbeitshilfen und Dokumentationsnachweise
- Die einzuhaltenden Vorschriften auf aktuellem Stand, stets parat
- Von überall aus auf die Fachbibliothek zugreifen - egal ob on- oder offline

Verantwortliche für die Organisation und Durchführung der gesetzlich geforderten Elektroprüfungen müssen neben technischem Know-how auch ihre Kenntnisse der geltenden Vorschriften auf aktuellem Stand halten, um die zu erfüllenden Prüf- und Organisationspflichten stets im Blick zu haben. Denn neben den wiederkehrenden Arbeitsmittelprüfungen verlangt der Gesetzgeber für den sicheren Betrieb elektrischer Arbeitsmittel u. a., dass Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsunterweisungen durchgeführt und regelmäßig aktualisiert werden.
Zur Unterstützung bei der zuverlässigen und rechtssicheren Pflichterfüllung bietet die mobile Fachbibliothek "Elektrosicherheits-Edition" alle erforderlichen Informationen, Arbeitshilfen, Dokumentationsnachweise und Unterweisungsunterlagen.
Für jede Aufgabe sind die nötigen Inhalte on- oder offline aufrufbar und mit wenigen Klicks stets zur Hand:
1. Praxisgerecht organisieren: Ein umfassendes Nachschlagewerk liefert alle Informationen rund um die betriebliche Organisation der Elektrosicherheit – auf aktuellem Stand, von Expertenhand, mit praktischer Suchfunktion.
2. Rechtssicher dokumentieren: Editierbare und downloadbare Arbeitshilfen unterstützen bei der sicheren Umsetzung aller rechtlichen und normativen Vorgaben. Checklisten ermöglichen, den Handlungsbedarf systematisch zu ermitteln. Mit sofort einsetzbaren Protokollen lässt sich die Erfüllung aller Prüfpflichten rechtssicher nachweisen.
3. Fachgerecht vor Ort prüfen: Kompakte und herstellerneutrale Umsetzungshilfen liefern präzise Handlungsempfehlungen zur fachgerechten Durchführung, Tabellen mit Richt- und Grenzwerten, Hinweise zu Sonder- und Problemfällen – für die sichere und fehlerfreie Einhaltung aller normativen Anforderungen an die Prüfung elektrischer Arbeitsmittel, Anlagen und Maschinen.
4. Nachhaltig unterweisen: Kein Recherche- oder Vorbereitungsaufwand: Eine vertonte Unterweisungspräsentation vermittelt die erforderlichen Inhalte für das sichere Arbeiten mit elektrischen Anlagen und Arbeitsmitteln, Filmsequenzen aus dem direkten Arbeitsumfeld zeigen typische Gefahrensituationen sowie Präventionsmaßnahmen auf. Eine automatisch generierte Vorlage dokumentiert rechtssicher die erfolgte Unterweisung.
Die Elektrosicherheits-Edition besteht aus einer Online-Ausgabe der Handbücher inkl. Unterweisungspräsentationen und -filmen sowie digitalen Arbeitshilfen zum Download.
Diese bietet folgende Vorteile:
- Stets aktuell: Die mobile Fachbibliothek ermöglicht, den Überblick über die einzuhaltenden Vorschriften zu behalten und alle Vorgaben nach Stand der Technik umzusetzen.
- Zeitsparend und effektiv: Einsatzfertige digitale Arbeitshilfen und Nachweise aus Expertenhand ersparen Recherche- und Vorbereitungsaufwand.
- Online oder offline nutzbar: Für jede Aufgabe sind die passenden Inhalte und Vorlagen stets parat.
Mit der Elektrosicherheits-Edition lassen sich die nötigen Umstellungen mühelos und sicher bewältigen. Praxisnahe Erläuterungen helfen, alle Vorgaben zu verstehen und sicher umzusetzen – nach aktuellem Stand der Technik.
Inhalte (Auszug):
1. Praxisgerecht organisieren
Inhalte, u. a.:
- Unternehmerverantwortung, betriebliche Organisation und Beauftragung
- Rechtsgrundlagen für den fach- und sicherheitsgerechten Betrieb elektrischer Arbeitsmittel, Anlagen und Maschinen
- Prüf- und Dokumentationspflichten
- Gefährdungsbeurteilung, Sicherheitsunterweisung und Anweisungspflichten in Elektrobetrieben
2. Rechtssicher dokumentieren
Inhalte
Einsatzfertige (editierbare) Arbeitshilfen und Muster-Vorlagen, u. a.:
- Beauftragungs- und Bestellungsurkunden
- Gefährdungsbeurteilungen
- Betriebs- und Arbeitsanweisungen
- Unterweisungshilfen
- Prüfprotokolle und -nachweise
- Prüflisten
- Aushänge
3. Fachgerecht vor Ort prüfen
Inhalte, u. a.:
- Prüfvorgaben und -abläufe nach DIN VDE 0100-600 i. V. m. 0105-100/A1, DIN VDE 0701-0702 und DIN EN 60204-1
- Anforderungen an Erst- und Inbetriebnahmeprüfungen, Wiederholungsprüfungen
- erforderliche Schutzmaßnahmen
4. Nachhaltig unterweisen
Unterweisungen zu den Themen:
- Gefahren durch elektrischen Strom
- Elektrotechnische Grundsätze
- Die 5 Sicherheitsregeln
- Umgang mit elektrischen Arbeitsmitteln und Anlagen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Sichere Arbeitsumgebung
- Erste Hilfe bei Stromunfällen
Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar
Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.
Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.
Nach Abschluss der Bestellung in unserem Online-Shop erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt und alle Bestelldaten enthält. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bestellung in unserem Hause erhalten Sie eine zweite E-Mail, die einen Aktivierungscode und eine Anleitung zur Produktaktivierung für Ihre Publikation in unserer Publishing-Plattform FORUM Desk enthält. Diese Daten verschaffen Ihnen unmittelbaren Zugang zu Ihren Inhalten. Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder zur Produktaktivierung? Gerne können Sie sich über die Kontaktmöglichkeiten dieser Seite (Telefon, Rückruf, E-Mail, Live-Chat) an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
Kundenbewertungen für "Elektrosicherheits-Edition"
Bitte wählen:
- Online-Ausgabe inkl. Unterweisungsvorlagen und -filme sowie digitale Arbeitshilfen zum Download
- Inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Inkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum Download
- Inkl. Fortlaufende Erweiterungen und Aktualisierungen für den Bezugszeitraum
- Artikel-Nr.: 85897/1