Die neue Elektrosicherheitsmappe
Gebrauchsfertige Arbeitshilfen, Vorlagen und Prüfformulare für Elektrosicherheitsverantwortliche


- Alle Vorlagen aktuell und rechtssicher
- Einsatzfertig und aus Expertenhand
- Beliebig anpassbar - einfach herunterladen, ausfüllen, ausdrucken – fertig
Berufsgenossenschaften und Gewerbeaufsicht prüfen verstärkt die Einhaltung der Prüfpflichten für elektrische Geräte und Anlagen und deren Sicherheit anhand der Dokumentation der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen im Unternehmen sowie der Prüfdokumente, zu denen Unternehmen gem. Betriebssicherheitsverordnung gesetzlich verpflichtet sind. Wichtig ist auch die Dokumentation der Verantwortlichkeiten der im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen mittels Bestellurkunden und Sicherheits-/Betriebsanweisungen.
Mit dieser Sammlung sofort einsetzbarer Vorlagen und Prüfformulare erfüllen Unternehmen rund ums Jahr alle gesetzlichen Pflichten einfach und schnell und sind jederzeit optimal auf Kontrollen der Aufsichtsbehörden vorbereitet.
- Genau die Vorlagen und Prüfprotokolle, die für den sicheren Betrieb und die Prüfung elektrischer Geräte und Anlagen gem. BetrSichV 2015, DIN VDE 0701-0702, 0105-100 und 0100-600 erforderlich sind – aus Expertenhand!
- Alle Vorlagen beruhen auf den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Prüfnormen, so dass rechtlich einwandfrei dokumentiert werden kann
- Alle Vorlagen sind beliebig anpassbar und sofort nutzbar – einfach auswählen, herunterladen, verwenden – fertig!
- Alle Dokumente und Vorlagen werden stets an rechtliche Änderungen angepasst – damit besteht jederzeit die Sicherheit, dass alle Vorlagen und Dokumente immer den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
- Hilfreiche Erläuterungen zu den wichtigsten Anforderungen schaffen Handlungs- und Entscheidungssicherheit
- Stets aktuell: Alle Vorlagen zum Download werden fortlaufend erweitert und aktualisiert.
Inhalte (Auszug):
Pflichtenübertragung
- Übertragung von Unternehmerpflichten für den elektrotechnischen Betriebsteil
- Übertragung von Fach- und Führungsverantwortung für elektrotechnisch unterwiesene Personen
- Nachweis der Wahrnehmung der Leitung und Aufsichtsführung
Bestellungsurkunden
- Verantwortliche Elektrofachkraft
- (betriebsinterne) Elektrofachkraft
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Zur Prüfung befähigte Person
- Elektrotechnisch unterwiesene Person
Prüflisten zur Einhaltung rechtlicher Vorgaben
- Prüfung und Kontrollen von Arbeitsmitteln gem. TRBS 1201
- Auswahl zur Prüfung befähigter Personen für Arbeitsmittel mit elektrischen Komponenten gem. neuer TRBS 1203
- Anforderungen an elektrische Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3 bzw. 4
- Erkennen und Beurteilen schadhafter Elektrogeräte
- Sichtprüfung nach DIN VDE 0100-600 i. V. m. DIN VDE 0105-100
- Gefährdungsbeurteilung: Prüfung elektrischer Arbeitsmittel
Sicherheitsunterweisungen
- Dokumentationsnachweis über den Erhalt der Unterweisung
- Dokumentationsnachweis über den Erhalt der praktischen Unterweisung
- Dokumentationsnachweis über den Erhalt der örtlichen Einweisung
- Unterweisungsmerkblatt: Erste Hilfe bei Stromunfällen
- Unterweisungsmerkblatt: Sicherheitsregeln für elektrotechnische Laien
Arbeits- und Betriebsanweisungen
- Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Arbeiten unter Spannung
- Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel
- Prüfanweisung: Prüfung von Computern und Peripheriegeräten
Prüfdokumentation
- Prüfprotokoll DIN VDE 0701 oder 0702 Einzelgeräteprüfung
- Prüfprotokoll DIN VDE 0701 oder 0702 Mehrfachprüfung
- Gegenüberstellung VDE 0701-0702 vs VDE 0701 und VDE 0702
- Prüfprotokoll zur Anlagenprüfung gem. DIN VDE 0100-600 und 0105-100
Diese Mappe ist auch als Online-Ausgabe mit erweitertem Umfang und zusätzlichen Vorteilen verfügbar.
Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):
Digitale Arbeitshilfen zum Download
Aushänge
- Erste Hilfe bei Stromunfällen
- Verhalten bei Unfällen
Sicherheitsunterweisungen
- Nachweis der Erstunterweisung
- Nachweis über jährliche Unterweisung
- Umgang mit elektrischen Arbeitsmitteln und Anlagen
Prüflisten
- Erstprüfung nach DIN VDE 0100-600
- Grundsätze zum Betrieb elektrischer Anlagen gem. DIN VDE 0105-100
- Prüfung nach DIN VDE 0701-0702
- Sichtprüfung von Schweißgeräten gem. VDE 0544-4
- Vorbereitung von Elektroprüfungen
- Wiederkehrende Prüfungen nach DIN VDE 0105-100
Vorlagen für die Gefährdungsbeurteilung
- Gefährdungsbeurteilung und Ermittlung der Prüffrist
Betriebsanweisungen
- Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Freischalten von Anlagen unter Spannung
- Durchführung von Unterweisungen gem. ArbSchG und DGUV Vorschrift 1
- Umgang mit gesundheitsgefährdenden mineralischen Stäuben
- Sicherheitsregeln für elektrotechnische Laien
- Umgang mit elektrischen Arbeitsmitteln in engen Räumen oder in leitfähiger Umgebung
Prüfdokumentation
- Beschaffenheitsbestätigung für elektrische Betriebsmittel
- Prüfbuch nach DGUV Vorschrift 3 und 4
Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.
Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.
Nach Abschluss der Bestellung in unserem Online-Shop erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt und alle Bestelldaten enthält. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bestellung in unserem Hause erhalten Sie eine zweite E-Mail, die einen Aktivierungscode und eine Anleitung zur Produktaktivierung für Ihre Publikation in unserer Publishing-Plattform FORUM Desk enthält. Diese Daten verschaffen Ihnen unmittelbaren Zugang zu Ihren Inhalten. Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder zur Produktaktivierung? Gerne können Sie sich über die Kontaktmöglichkeiten dieser Seite (Telefon, Rückruf, E-Mail, Live-Chat) an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente. WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
Kundenbewertungen für "Die neue Elektrosicherheitsmappe"
Vollständig und übersichtlich
Ein sehr hilfreiches Werk für die tägliche Arbeit mit Verantwortung im Elektrobereich.
Zuverlässig
Die Abwicklung der Bestellung Lieferung und Zugang war zuverlässig, schnell und unproblematisch
Die neue Elektrosicherheitsmappe
Elektrosicherheitsmappe
Es gibt hier nichts negatives zu bemerken.
Ich habe die Print -und Onlineausgabe.
Bei der Onlineausgabe hatte ich zuerst Probleme mit dem Download, aber da hat mir der Chat und nachher vor allem die Hotline sehr gut geholfen.
Die Elektrosicherheitsmappe ist sehr gut und nur zu empfehlen.
Bitte wählen: Angebotsvergleich öffnen
- Digitale Vorlagensammlung (erweiterter Umfang)
- Inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Inkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum Download
- Inkl. Fortlaufende Erweiterungen und Aktualisierungen für den Bezugszeitraum
- Artikel-Nr.: 8552697/1
- ISBN/ISSN-Nr.: 978-3-96314-298-7