Kennzahlen in der Pflege
Kalkulationstools und Erläuterungen zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit und der Qualität
- Kennzahlen einfach erfassen und auswerten
- Gesetzesänderungen werden in den Kalkulationen berücksichtigt
- Gewährleistung des Datenschutzes
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen sind die Grundlage für den finanziellen Erfolg eines Pflegeunternehmens. Dabei gilt, je sinnvoller die Kennzahlen und je besser ihre Aussagekraft, desto besser die damit verbundenen Steuerungsmöglichkeiten.
In der Praxis gehen jedoch viele Informationen verloren. Denn es bedeutet viel Aufwand alle Einnahmen, alle Ausgaben oder auch jedes Angebot zu erfassen und zentral zu verwalten.
Mit dem Angebot "Kennzahlen in der Pflege" werden alle relevanten Informationen ohne viel Aufwand erhoben und lassen sich jederzeit auswerten.
- Kennzahlen einfach erfassen und sinnvoll auswerten: Zu jeder Kalkulation ist ein erklärender Text und eine ausgefüllte Musterkalkulation enthalten.
- Immer aktuell: Sobald der Gesetzgeber pflegerelevante Veränderungen umsetzt, werden diese in der Kalkulationssammlung berücksichtigt.
- Sicherheit von Daten: Alle Dokumente werden auf dem eigenen Rechner bearbeitet.
Inhalte (Auszug):
Betriebswirtschaftliche Kalkulationen
- Kalkulation des Betriebskostensatzes (Vollkosten)
- Kalkulation des zu realisierenden Stundensatzes
- Kalkulation des Gemeinkostensatzes (Overheadkosten)
- Kalkulation des Personalkostensatzes
- Kalkulation des Stundensatzes nach SGB XI
- Gewinn- und Verlustrechnung / Kostenrechnung auf Pflegeeinsätze
- Kalkulation von (Stunden)Sätzen für frei kalkulierbare Leistungen
- Betreuungsleistungen für Einzelbetreuung / Gruppenbetreuung
- Entlastungsleistungen
- Verhinderungspflege
- Kalkulation der tatsächlichen KFZ-Kosten
- Kalkulation von Tagessätzen in voll- & teilstationären Einrichtungen
- Entgeltübersicht für Tagespflegegäste
- Gesamtkalkulation Tagespflege
- Pflegeradrechner
- Ertragskalkulation für die Betreuung in einer Pflege-WG
- Kalkulation Einrichtungserweiterung
- Kalkulation von Zusatzangeboten
Einschätzung des eigenen Angebots
- Selbstbewertungstool MDK-Prüfung
- Checkliste „Anforderungen Mobilität“
- Checkliste „Anforderungen Kognitive und kommunikative Fähigkeiten“
- Checkliste „Anforderungen Verhaltensweisen und psychische Problemlagen“
- Checkliste „Anforderungen Selbstversorgung“
- Checkliste „Anforderungen Bewältigung von selbsständiger Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen und Belastungen“
- Checkliste „Anforderungen Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte“
- Selbstbewertungstool Ergebnisqualität
Finanzierunghilfen
- Übersicht Leistungen der Pflegeversicherung
- Zusammentreffen von Leistungen der Pflegeversicherung und der Eingliederungshilfe
- Übersicht „Förderungsfähige Maßnahmen in ambulant betreuten Wohngruppen“
Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.
Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente. WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
Kundenbewertungen für "Kennzahlen in der Pflege"
Bitte wählen:
- Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Inkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum Download
- Inkl. Fortlaufende Erweiterungen und Aktualisierungen für den Bezugszeitraum
- Artikel-Nr.: 85768/1