QM-PRAXIS in der Pflege inklusive Hygiene aktuell
Die Fachzeitschrift für QM- und Hygienebeauftragte
- Praxisnähe – durch Beiträge von QM-/Hygienebeauftragten
- Aktualität –die Experten greifen aktuelle Entwicklungen sofort auf
- Zeitersparnis – durch umfassende Information statt langer Recherche
Die Zeitschrift, die regelmäßig über Neuheiten und Best-Practice-Beispiele aus Qualitätsmanagement und Hygiene informiert – so bleiben QM- und Hygienebeauftragte auf dem Laufenden!
Hygienemanagement und Qualitätsmanagement sind Bereiche, in denen neue Anforderungen immer zeitnah umgesetzt werden müssen. QM- und Hygienebeauftragte sind dafür verantwortlich, dass ihre Mitarbeiter immer nach den neuesten Erkenntnissen und Rechtsvorgaben handeln. Dafür müssen sie selbst stets auf dem neuesten Stand sein und gleichzeitig die Mitarbeiter zur Umsetzung motivieren – keine leichte Aufgabe.
Deshalb gibt es jetzt die Fachzeitschrift: "QM-Praxis in der Pflege inklusive Hygiene aktuell".
Sie möchten noch mehr über die Fachzeitschrift erfahren? Sehen Sie sich hier unser Erklärvideo an!
Erfahren Sie mehr zur Zeitschrift „QM-PRAXIS" und lesen Sie ausgewählte Fachbeiträge kostenlos!
Das Probeheft Online besteht aus einer kostenlosen Ausgabe der Zeitschrift als ePaper + Archivzugriff + digitale Arbeitshilfen zum Download.
Dieses bietet folgende Vorteile:
- Die Autoren sind erfahrene QM- und Hygienebeauftragte aus der Pflege und kennen die Herausforderungen, mit denen die Umsetzung von Qualitätsmanagement und Hygieneanforderungen verbunden ist.
- Aktuelle Problemstellungen und neue Anforderungen werden direkt aufgegriffen und praktikable Lösungen dargestellt, die in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern umsetzbar sind.
- Arbeitshilfen und sofort einsetzbare Schulungsmaterialien unterstützen die Anwender bei der Umsetzung und erleichtern den Arbeitsalltag.
- Die Leser profitieren von Best-Practice-Beispielen und lernen Lösungsstrategien kennen, die von anderen bereits erfolgreich erprobt wurden.
- Jederzeit Zugriff auf die Inhalte der Zeitschrift mit Archivfunktion - mit Smartphone, Tablet oder PC nutzbar.
Dieses Fach-Magazin ist auch als Premium- und Online-Ausgabe mit erweitertem Umfang und zusätzlichen Vorteilen verfügbar.
Inhalte (Auszug):
Titelthemen
- Älter werdende Belegschaften – Herausforderungen und Chancen
- Nachhaltigkeit in der Hauswirtschaft
Recht AKTUELL
- Einrichtungsbezogene Impfpflicht ist verfassungskonform
Digitalisierung in der Pflege
- Gebt den Pflegenden die Zeit für die Pflege! Datenerfassung direkt am Point of Care, das wäre optimal
- Digitale Projekte sollen die pflegerische Versorgung verbessern
- Digitale Pflegegespräche: Das richtige Videokonferenzsystem einsetzen
Zukunft der Pflege
- IGES-Gutachten zu ambulanten Operationen: Was bedeuten die Ergebnisse für die Pflege?
Kontrollen/Prüfungen
- Externe Qualitätskontrollen im Krankenhaus
Personalentwicklung/-management
- Einarbeitung von Mitarbeitern im Rahmen von Eingliederungsmanagement und Wiedereinstieg
Motivation/Kommunikation
- Qualität verlangt Motivation
Arbeitsschutz AKTUELL
- Die ASR-Richtlinien und ihre Bedeutung für die Hygiene
- Schmerzmanagement: Zu- und Angehörige sowie Begleitpersonen nicht vergessen
- HKP-Qualitätsprüfrichtlinie – Beatmungspflichtige Personen: Was kommt auf die ambulanten Pflegedienste zu?
- Aktualisierung des Expertenstandards Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege
- Das Corona-Virus: Was tun im Ausnahmezustand?
Meldungen zu rechtlichen Entwicklungen, gesundheitspolitischen Fragestellungen und wichtigen Neuerungen im Qualitätsmanagement – so sind die Leser immer auf dem Laufenden!
Kontrollen / Zertifizierung / Rechtliche Anforderungen
Mit den Praxishinweisen zum Umgang mit MDK, Aufsichtsbehörden und für die erfolgreiche Zertifizierung sind die Leser auf der sicheren Seite und meistern Überprüfungen mit Bravour!
Risikomanagement
Mit hilfreichen Expertentipps und praktischen Beispielen zum Risikomanagement – so profitieren die Leser von den Erfahrungen ihrer Kollegen!
QM-relevante Arbeitsbereiche: Arbeitsschutz
Mit Beiträgen zur Integration von Arbeitsschutz in Ihr Qualitätsmanagement – so nutzen die Leser Synergieeffekte und kommen den rechtlichen Anforderungen nach!
Hygiene aktuell
Mit Beiträgen zum Hygienemanagement, Praxistipps zum Umgang mit MRSA und nosokomialen Infektionen, sowie Erläuterungen zu Hygiene in der Hauswirtschaft und Hygiene-Praxis!
Titelthema
In jeder Ausgabe informiert diese Rubrik über ein besonders aktuelles Thema oder beschreibt ein Best-Practice-Beispiel – von QM-Beauftragten für QM-Beauftragte!
Dokumentation / Expertenstandards
Mit praktischen Erläuterungen zu Dokumentation, QM-Handbuch und Umsetzung der Expertenstandards – mit diesen Praxistipps setzen die Leser die bestehenden Anforderungen einfach um!
Kommunikation / Motivation / Schulung
Mit wertvollen Schulungsbausteinen und hilfreichen Anregungen zur Mitarbeitermotivation – damit alle an einem Strang ziehen und die Qualitätsziele leichter erreicht werden!
Besonderes Plus
16 Seiten Arbeitshilfen
Bei Bestellung erhalten Sie die aktuell verfügbare bzw. nächsterreichbare Ausgabe als kostenloses Probeheft. Falls Sie danach keine weiteren Ausgaben des Magazins erhalten möchten, sagen Sie bitte spätestens 14 Tage nach Erhalt des Probehefts bzw. bei digitalen Ausgaben mit Übermittlung der Zugangsdaten formlos oder über cancel.forum-verlag.com ab. Andernfalls erhalten Sie das Magazin zweimonatlich im Jahresabonnement zugestellt. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Lieferung bzw. Bereitstellung der ersten kostenpflichtigen Ausgabe.
Der Gesamtpreis beträgt
- für das Jahresabonnement „Online“ (6 Ausgaben) 88,00 € zzgl. MwSt. bzw.
- für das Jahresabonnement „Premium“ (6 Ausgaben) 108,00 € zzgl. MwSt. zzgl. einer einmaligen Versandkostenpauschale (Inland) pro Jahr in Höhe von 12,15 € zzgl. MwSt.
Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.
Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.
Nach Abschluss der Bestellung in unserem Online-Shop erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt und alle Bestelldaten enthält. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bestellung in unserem Hause erhalten Sie eine zweite E-Mail, die einen Aktivierungscode und eine Anleitung zur Produktaktivierung für Ihre Publikation in unserer Publishing-Plattform FORUM Desk enthält. Diese Daten verschaffen Ihnen unmittelbaren Zugang zu Ihren Inhalten. Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder zur Produktaktivierung? Gerne können Sie sich über die Kontaktmöglichkeiten dieser Seite (Telefon, Rückruf, E-Mail, Live-Chat) an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar
Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
Kundenbewertungen für "QM-PRAXIS in der Pflege inklusive Hygiene aktuell"
Tolle Zeitschrift
Seit Jahren abonnieren wir QM-Praxis. Ich hätte dieses Abo längst gekündigt wenn es nicht gut wäre!!!!!. Es ist nahezu das einzige aktuelle Nachschlag- und Informationswerk für die Altenpflege. Ich bin sehr zufrieden!!!!!!! weiter so!!!!
Bewertung QM Praxis
Leider zu wenig Infos für den ambulanten Bereich. Sonst sehr schön, qualitativ sehr hochwertig
Sehr geehrte Frau Wenzel,
vielen Dank für Ihre gute Einschätzung der Zeitschrift QM-PRAXIS. Sie vermissen noch mehr Inhalte, die auch für die ambulante Pflege geeignet sind. Wir sind immer bemüht, die Themen ausgewogen zu gestalten, damit alle Versorgungsformen ausreichend berücksichtigt werden und eine echte Unterstützung im Pflegealltag haben. Gerne können Sie konkrete Themenvorschläge machen, die ich dann versuche, in den nächsten Ausgaben zu berücksichtigen. Ich freue mich immer über Anregungen und Themen aus der Praxis.
Schreiben Sie mir einfach eine kurze Mail. Sie erreichen mich auch telefonisch – allerdings erst wieder ab 22. September unter der untenstehenden Telefonnummer.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Barbara Poschwatta | FB Bildung, Soziales, Gesundheit
Chefredakteurin QM-PRAXIS in der Pflege | Fachbereichsleitung
erstes Heft
Ich habe erst ein Heft gelesen, war mit der Auswahl der Themen und der Umsetzung sehr zufrieden
Bewertung QM Praxis
wenig Inhalt für den ambulanten Bereich
Sehr geehrte Frau Menhard,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur QM-PRAXIS in der Pflege. Wir beschäftigen uns in der Zeitschrift mit qm- und hygienerelevanten Themen in der gesamten Pflege. Das schließt die ambulante Pflege mit ein, aber natürlich gibt es Themen, die den ambulanten Bereich nicht oder nur am Rand betreffen. Wenn es uns in den letzten Ausgaben nicht gelungen ist, die ambulante Pflege ausreichend zu berücksichtigen, dann bedauere ich dies, denn natürlich sollen sich alle Versorgungsbereiche ausreichend repräsentiert fühlen und gute Unterstützung für die Praxis erhalten. Gerne nehme ich Ihre Anregung auf und achte zukünftig noch stärker darauf, Inhalte für diesen Bereich anzubieten. Wenn Sie spezielle Themen vermissen, dann greife ich diese sehr gerne auf. Schicken Sie mir Ihre Themenvorschläge und ich bespreche mit unseren Autoren und Experten, wie wir die Inhalte im Heft darstellen können.
Mit herzlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Dr. Barbara Poschwatta | FB Bildung, Soziales, Gesundheit
Chefredakteurin QM-PRAXIS in der Pflege | Fachbereichsleitung
Bewertung QM-Praxis
Ich finde die Beiträge sehr erhellend.
leichte Sprache gewünscht
Ihre Zeitschrift ist gut. Ich würde mir ein wenig mehr hauswirtschaftliche Hygiene -Teile wünschen, um die Reinigungskräfte besser schulen zu können, die ja immer häufiger nur in ganz leichter Sprache verstehen, worum es geht.
Bitte wählen: Angebotsvergleich öffnen
- aktuelle Ausgabe als ePaper
- Inkl. Archivzugriff auf ePaper vorheriger Ausgaben
- Inkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum Download
- Artikel-Nr.: 8554999/2