Der neue Facharzt-EBM
Aktuelle Kommentierung und rechtssichere Abrechnung








- Umfassende Kommentierung aller wichtigen GOP
- Praktische Erläuterungen zu Abrechnungsgrundlagen
- Hilfreiche Hinweise zu Privatliquidation und Praxisführung
- Wertvolle ICD-10-Kodierhilfen
Alle wichtigen Informationen zur Abrechnung für Fachärzte in einem Werk. Um alle Möglichkeiten der kassenärztlichen Abrechnung auszuschöpfen und nicht auf Geld für erbrachte Leistungen zu verzichten, müssen einige wesentliche Punkte bei der Abrechnung beachtet werden. Da es hier regelmäßig Änderungen und Anpassungen gibt, ist es zwingend, stets auf dem Laufenden zu sein.
Mit dem Handbuch profitieren Fachärzte von den wertvollen Tipps zur Abrechnung der einzelnen Gebührenordnungspositionen und gehen so sicher, dass sie alle Möglichkeiten bei der Abrechnung nutzen.
Mithilfe des Werkes vermeiden Fachärzte Honorarverluste und sind immer rechtzeitig über wesentliche Neuerungen informiert.
Die Premium-Ausgabe des Werks besteht aus einer gedruckten und einer Online-Ausgabe des kompletten Handbuchs sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten zum Download.
Diese bietet folgende Vorteile:
- Alle wesentlichen Gebührenordnungspositionen mit umfassender Kommentierung der Anmerkungen und Ausschlüsse sowie Hinweisen zur Abrechnung - so entgehen Fachärzten keine Honorare für ihre Leistungen.
- Erfahrene Abrechnungsexperten erläutern Chancen und Fallstricke bei der Abrechnung - so wissen die Nutzer jederzeit, welche Besonderheiten sie unbedingt beachten müssen.
- Wertvolle ICD-10-Kodierhilfen und praktische Arbeitshilfen als Arbeitserleichterung für den Abrechnungs- und Praxisalltag
- Das Werk wird regelmäßig aktualisiert, damit alle Neuerungen für das jeweilige Abrechnungsquartal zeitnah zur Verfügung stehen.
- Onlineportal mit Arbeitshilfen zu Abrechnung, Datenschutz in der Praxis, Heilmittelverordnung, IGeL, Impfmanagement, Patientenmanagement und Risikomanagement
- Alle Inhalte stehen in dieser Premium-Ausgabe auch digital zur Verfügung. Zahlreiche praktische Zusatzfunktionen (z. B. Volltextsuche mit farblich hinterlegten Suchergebnissen, direkte Verlinkungen, Copy & Paste-Funktion) machen die Anwendung besonders komfortabel.
Inhalte (Auszug):
1. Service und Verzeichnisse
2. Einführung und Aktuelles zum EBM
2.1 Gründe und Ziele der EBM-Reform
2.2 Neuerungen durch die EBM-Reform 2020
2.3 Gesetzliche Grundlagen
3. EBM-Katalog mit Kommentierung und Abrechnungstipps
I Allgemeine Bestimmungen
II Arztgruppenübergreifende allgemeine Leistungen
III Hausarztrelevante arztgruppenspezifische Leistungen
IV Hausarztrelevante arztgruppenübergreifende spezielle
Leistungen
V Kostenpauschalen
VI Anhänge
4. Rechtliche Fragestellungen und Praxismanagement
4.1 Aktuelle Urteile
4.2 Die wirtschaftliche erfolgreiche Praxis
4.3 Privatliquidation
4.4 Dokumentationspflichten
4.5 Haftungsrecht
4.6 Prozessmanagement
4.7 Praxisaufgabe und -verkauf
5. Arbeitshilfen
5.1 Abrechnung
5.2 ICD-10-Kodierung
5.3 Heilmittelverordnung
5.4 Praxismanagement / Praxisorganisation
5.5 Arbeitshilfen zur rechtlichen Grundlagen
Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):
Digitale Arbeitshilfen zum Download
Aktuelles
- Bundesmantelvertrag-Ärzte
- Arbeitshilfen zum Datenschutz
EBM
- AOP-Katalog
- Checklisten und Übersichten zur Abrechnung
- Merkblatt Kodierung
- Merkblatt Vorhaltepauschale und Chronikerzuschlag
FAQ und EBM-Lexikon
Gefahrenpiktogramme nach GHS zum Drucken
Impfmanagement
- Arbeitshilfen
- Impfkalender
Arbeitshilfen zum Praxis- und Patientenmanagement
Arbeitshilfen zum Qualitätsmanagement
Risikomanagement und Risikobewertung
Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar
Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
Kundenbewertungen für "Der neue Facharzt-EBM"
Bitte wählen: Angebotsvergleich öffnen
- Handbuch, DIN A5 Ringordner
- Inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Inkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum Download
- Artikel-Nr.: 51302/2
- ISBN/ISSN-Nr.: 978-3-96314-372-4