FEUERWEHR
Retten | Löschen | Bergen






- Fesselnde Einsatzberichte und detailliert erklärte Einsatztaktiken
- Praxisrelevante Fachartikel zu Ausrüstung und Ausbildung, Rechtsprechung und Normen
- Spannende Berichte über aktuelle Neuentwicklungen und neueste Technik
- Feuerwehr Fachwissen zur Auffrischung der Kenntnisse
Die Fachzeitschrift FEUERWEHR liefert fesselnde Einsatzberichte, nützliche Informationen zu neuester Technik und außerdem interessante Fachartikel. Ebenso enthält der Serviceteil aktuelle Termine der Feuerwehren und der Verbände, wichtige Adressen sowie einen Überblick über Feuerwehr-Literatur. Zusätzlich informieren die verschiedenen Landesfeuerwehrverbände über Einsätze und andere Neuigkeiten aus deren Ländern.
Sie möchten noch mehr über die Fachzeitschrift erfahren? Sehen Sie sich hier unser Erklärvideo an!
Erfahren Sie mehr zur Zeitschrift „FEUERWEHR" und lesen Sie ausgewählte Fachbeiträge kostenlos!
Das Plus-Abonnement besteht aus der gedruckten Zeitschrift im Jahresabo mit 10 Ausgaben im Bezugszeitraum + ePaper aller Ausgaben + Archivzugriff (bis inkl. 2013) + den praktischen FEUERWEHR-Taschenkalender.
Dieses bietet folgende Vorteile:
EINSATZ
Fesselnde Einsatzberichte und detailliert erklärte Einsatztaktiken
SCHWERPUNKTTHEMEN
Praxisrelevante Fachartikel zu Ausrüstung und Ausbildung, Rechtsprechung und Normen
TECHNIK
Spannende Berichte über aktuelle Neuentwicklungen und neueste Technik
FEUERWEHRWISSEN
Feuerwehr Fachwissen zur Auffrischung der Kenntnisse
Inhalte (Auszug):
Die Themen der aktuellen Ausgabe
Einsatz
- Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld (RP): Drei Brände fordern die Feuerwehren
- 14 Stunden Einsatz: 400 Jahre altes Haus in Flammen
- Unbeschrankter Bahnübergang: Schwerer Verkehrsunfall mit historischer Dampflok
- „Emergency Plug“: Verunfalltes E‑Fahrzeug gesichert
Brennpunkt
- Feuerwehr Köln: Starke Marke mit Wiedererkennungswert
Panorama
- Feuerwehr-Podcast des NDR: „Mein Einsatz“
- Neue Behördenleitung des THW komplett: Dierk Hansen tritt Amt als Stellv. Präsident an
- Als Stadtbrandmeister verabschiedet: Uwe Petersen aus Elsterwerda (BB) geehrt
- Außenlöschposten: Materialkasten zum Selbstschutz
- Das TFA-Team Mitte: Willensstarke und Teamgeist
- Termine
Sonderthema: Drohnen und Robotik
- Die Einsatz-Drohne: Freifahrtschein für Feuerwehren?
- Hilfreiches Einsatzinstrument: Drohnen bei den Feuerwehren
- M-Eye: Magirus bringt eine eigene Drohne auf den Markt
- Eurocommand: Lageerkundung weitergedacht
- Zuverlässiger Schutz für sensible Ausrüstung: Parat-Koffer Protect 20-F mit Rasterschaum
- MEKS: Die private Drohnenbereitschaft in Süddänemark
Schwerpunkt: Kommunikationstechnik
- Einführung nach Klage vor Gericht: 50 Jahre Notrufnummern 110 und 112
- Leitstelle der Zukunft: Neue Berufsbilder und KI
- Warntag mit Wirkung: Bekommt es jeder mit?
Technik
- Großzügiger ELW 2: Darf es etwas mehr sein?
- Ortsfeuerwehr Lohne: Der Allrounder-ELW 1
Ausbildung
- Ausbilden und Üben: Berufsfeuerwehrtage der Jugendfeuerwehr
- Feuerwehrwissen Gerätekunde: Löschwasserabgabe – Mehrzweckstrahlrohre
- Feuerwehr-Unfallkassen informieren: Diabetes im Feuerwehrdienst
- Literaturempfehlungen
Reportage
- Berufsfeuerwehr Suwałki (PL): Einsatz im Grenzgebiet
Rettungsdienst
- Seenotrettungskreuzer Ernst Meier-Hedde: Übungen zur Seenotrettung in der „friesischen Karibik“
Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):
Online-Archiv: Zugriff auf alle bisher erschienenen Ausgaben seit 2013.
Auszug vergangener Ausgaben
- Technische Hilfeleistung
- Vorbeugender Brandschutz
- Logistik
- Löschtechnik
- Messtechnik
- Kommunikationstechnik
Sie erwerben ein Jahres-Abonnement (Erscheinungsweise monatlich). Bei Bestellung erhalten Sie als erstes Heft die bei Vertragsschluss aktuell verfügbare bzw. nächsterreichbare Ausgabe. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Lieferung der ersten Ausgabe bzw. bei digitalen Ausgaben mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.
Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.
Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar
Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht
Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
Kundenbewertungen für "FEUERWEHR"
Feuerwehr
Voll zufrieden, sehr gut zum nachlesen.
Interessante Zeitschrift
Ich finde es schade, dass die Meldungen und Berichte aus den einzelnen Landesverbänden nur noch online zu lesen sind. Ansonsten freue ich mich wie bisher jeden Monat auf die neue Ausgabe.
Online-Abo
voll zufrieden
Interessant und oft Weiterbildent
Aus unserer Sicht finden wir die Feuerwehr Ausgaben sehr interessant und oftmals Weiterbildent. Wir empfehlen diese auch gerne weiter!
Bester Service
Schnell, freundlich, reibungslos.
Bitte wählen: Angebotsvergleich öffnen
- Zeitschrift im Jahresabo mit 10 Ausgaben im Bezugszeitraum
- Inkl. FEUERWEHR-Taschenkalender
- Inkl. ePaper aller Ausgaben
- Inkl. Archivzugriff auf ePaper vorheriger Ausgaben
- Artikel-Nr.: 5554112/1