Merkblatt für kommunale Mandatsträger
- Formularsammlung, DIN A4, Set aus 10 Merkblättern à 16 Seiten
- Alle Rechte und Pflichten kompakt zusammengefasst
- Praktische Übersichten zu allen gesetzlichen Vorgaben
- Unterschriftsblätter zur direkten Dokumentation der Unterweisung
Mandatsträger in den sensiblen Themen Datenschutz und IT-Sicherheit zu unterweisen ist wichtiger denn je. Denn: Nicht nur die Vorgaben zum Umgang mit personenbezogenen Daten unterliegen einem Wandel. Auch neue Korruptionsfälle zeigen, dass sich Kommunen vor Haftung und negativen Schlagzeilen schützen sollten. Ebenso essentiell ist der richtige Umgang mit dem Thema Verschwiegenheit.
Mit dem Merkblatt können Kommunen ihre Mandatsträger vollständig und nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben schnell und einfach unterweisen und dies sicher dokumentieren.
- Sämtliche Verpflichtungen, die Mandatsträger einhalten müssen, sind kompakt in einem Merkblatt zusammengefasst.
- Die zwei Unterschriftsseiten zum Datenschutz, zur Verschwiegenheit und zur Korruptionsprävention in zweifacher Ausführung dokumentieren die Unterweisung und übertragen so die Haftung der Gemeinde auf die Mandatsträger.
- Attraktive Rabattstaffelung bei Bestellung von 3 oder mehr Merkblatt-Sätzen.
Neben den bewährten Inhalten wurde das Merkblatt um die folgenden Aspekte erweitert:
- Rechtliches: Alle geltenden Vorschriften für die Arbeit als Mandatsträger – insbesondere die neuen Datenschutzvorschriften nach DSGVO – sind übersichtlich zusammengefasst.
- Ratsarbeit: Mittels praktischer Checklisten und Hinweise können IT-Sicherheit und Datenschutz sicher umgesetzt werden.
2019 fanden in vierzehn deutschen Bundesländer Kommunalwahlen statt. Im Frühjahr 2020 folgten die Landtagswahlen in Bayern.
Kommender Wahltermin 2020:
- 13.09.2020: Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen
Vor allem neu gewählte Mandatsträger brauchen zum Amtsantritt entsprechende Unterweisungen.
Inhalte (Auszug):
Teil 1: Allgemeine Vorschriften und Verhaltensregeln
- Geltende Rechtsvorschriften für kommunale Mandatsträger
- Mitwirkungsrechte und Verschwiegenheitspflicht
Teil 2: Korruptionsprävention und Fallbeispiele
- Korruptive Verhaltensweisen und deren Ahndung mit Fallbeispielen
- Umgang mit Zweifelsfällen und Anzeigepflichten
Teil 3: Datenschutzvorschriften und IT-Sicherheit in der Praxis
- Übersicht zu geltenden Rechtsvorschriften für und aktuellen Landesdatenschutzgesetzen
- Datenschutzregeln für kommunale Mandatsträger
- Ratsarbeit und Datenschutz/Umgang mit personenbezogenen Daten
Teil 4: Unterschriftsblätter
- Erklärung zur Kenntnisnahme der Regelungen zur Korruptionsprävention
- Belehrung über die Einhaltung des Datenschutzes und der Verschwiegenheitspflicht
Städte und Gemeinden, Ratsmitglieder, kommunale Mandatsträger
Kundenbewertungen für "Merkblatt für kommunale Mandatsträger"
sehr guter Service
freundlicher Kontakt, schnelle Lieferung, alles perfekt
Stückpreis:
Preise zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 82649/1
- ISBN/ISSN: 978-3-96314-253-6