Dokumentenmappe: Fuhrparkmanagement
- Alle wichtigen Vorlagen zum Thema Fuhrpark zusammengestellt
- Verständliche Zusammenfassung aller rechtlichen Anforderungen
- Für den sofortigen Einsatz in der Praxis
Unternehmen stehen zunehmend vor der Frage, wie die CO₂-Bilanz des Fuhrparks gesenkt werden kann. Die Elektromobilität verspricht eine Antwort auf diese Frage. Jedoch kommen damit viele Herausforderungen auf das Fuhrparkmanagement zu.
Welche rechtlichen Vorgaben es bezüglich der E-Autos im Fuhrpark gibt, welche Fördermöglichkeiten für den Fuhrpark infrage kommen und welche alternativen Antriebsmöglichkeiten Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereinen, zeigt die "Dokumentenmappe: Fuhrparkmanagement".
Die Premium-Ausgabe besteht aus einer gedruckten Ausgabe der Dokumentenmappe mit Perforation zum Heraustrennen sowie der kompletten Dokumentenmappe in Dateiform.
Diese bietet folgende Vorteile:
- Die enthaltenen Arbeitshilfen erleichtern den (Neu-)Aufbau und das Verwalten eines Fuhrparks – mit präzisen Gestaltungstipps und verständlichen Übersichten zu den gesetzlichen Vorschriften.
- Fertig vorbereitete und editierbare Vorlagen gewährleisten eine erhebliche Zeitersparnis.
- Durch den hohen Praxisbezug der gesammelten Inhalte gelingt es, Prozessabläufe effizienter auszurichten und mit besserer Übersicht unnötige Kosten zu reduzieren.
- Die Themenaufbereitung ist so ausgerichtet, dass auch kleinere Betriebe und Unternehmen mit wenigen Fahrzeugen von den Vorlagen zum Fuhrparkmanagement profitieren.
- In der Premium-Ausgabe stehen alle Vorlagen zusätzlich in digitaler Form zur Verfügung – fürs direkte und individuelle Bearbeiten am PC.
Doch insbesondere neue ökologische Mobilitätskonzepte stellen eine große Herausforderung dar. Der Plan einer bundesweiten Umstellung auf einen E-Fuhrpark bis zum Jahr 2035 verfestigt sich zunehmend. Dieses Ziel wurde dank Förderungen z. B. von KfW, BAFA, THG, BMVI und BMU im vergangenen Jahr stark gefördert. Bis Ende 2023 laufen jedoch zahlreiche Förderungen aus, während andererseits Steuervorteile und sogar zusätzliche Einkommenschancen möglich sind. Hiermit kommt eine zusätzliche umfangreiche Aufgabe auf Fuhrparkmanager zu.
Inhalte (Auszug):
Allgemeines zum Fuhrpark
- Merkblatt: Organisation des Fuhrparks
- Merkblatt: Aufgaben und Pflichten eines Fuhrparkmanagers
- Mustervorlage: Fahrtenbuch
Wartungsintervalle
- Musteranschreiben: Mitteilung für fälligen TÜV-/HU-Termin
- Merkblatt und Protokoll für die UVV (DGUV-Vorschrift 70): Sichtkontrolle Fuhrparkmanager
- Muster-UVV: Abfahrtscheck für den Fahrer
- Muster: Nutzungsvereinbarung Dienstwagen (inkl. privater Nutzung)
Leasing
- Übersicht: Gegenüberstellung von Kauf vs. Leasing
- Merkblatt: Inhalte für einen Angebotsvergleich für Ausschreibungen
- Merkblatt: Kostenauswertung und Betriebskosten
- Checkliste: Fahrzeugrückgabe (Zustandsbewertung)
Führerschein
- Merkblatt: Grundlagen der Führerscheinkontrolle
- Musteranweisung: Führerscheinkontrolle
- Merkblatt: Halterhaftung und Führerscheinkontrolle
- Merkblatt: Führerscheinkontrolle und Datenschutz
Schadenmanagement, Reifen und Tanken
- Checkliste: Schadenaufnahme und Schadenshergang
- Checkliste: Organisation und Meldung der Reparatur
- Merkblatt: Reifenbeschaffung
- Muster: Tankkartenvereinbarung für Mitarbeiter
Versicherung, Controlling und Steuern
- Merkblatt: Grundlegende Versicherungen
- Merkblatt: Ausschreibung von Kfz-Versicherungen und deren Auswertung
- Merkblatt: Reisekostenabrechnung
Ausland
- Merkblatt: Verhaltenstipps bei einem Unfall
- Merkblatt: Verhalten bei Bußgeldern im/aus dem Ausland
- Muster einer Auslandsvollmacht für Fahrzeuge
Nachhaltige Mobilität
- Merkblatt: Alternative Antriebsmöglichkeiten
- Merkblatt: Fördermöglichkeiten E-Mobilität
- Merkblatt: Gesetzliche Anforderungen E-Mobilität
- Steuerliche Vorgaben E-Mobilität
- Checkliste: CO₂-Bilanz senken und Kosten sparen
Nach Abschluss der Bestellung in unserem Online-Shop erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt und alle Bestelldaten enthält. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bestellung in unserem Hause erhalten Sie eine zweite E-Mail, die einen Aktivierungscode und eine Anleitung zur Produktaktivierung für Ihre Publikation in unserer Publishing-Plattform FORUM Desk enthält. Diese Daten verschaffen Ihnen unmittelbaren Zugang zu Ihren Inhalten. Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder zur Produktaktivierung? Gerne können Sie sich über die Kontaktmöglichkeiten dieser Seite (Telefon, Rückruf, E-Mail, Live-Chat) an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente. WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
Kundenbewertungen für "Dokumentenmappe: Fuhrparkmanagement"
Bitte wählen: Angebotsvergleich öffnen
- Formularsammlung, DIN A4
- Inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Inkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum Download
- Artikel-Nr.: 852196/1
- ISBN/ISSN-Nr.: 978-3-96314-055-6