Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

TRBS 1115: Änderungen und aktuelle Anforderungen an sicherheitsrelevante MSR-Einrichtungen
© Glaserfotografie.de – stock.adobe.com
Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

TRBS 1115: Änderungen und aktuelle Anforderungen an sicherheitsrelevante MSR-Einrichtungen

Bei der Beschaffung von Arbeitsmitteln spielen deren sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen (MSR-Einrichtungen) eine wesentliche Rolle. Das erkannte auch der Ausschuss für Arbeitssicherheit und konzipierte eine eigene Technische Regel – die TRBS 1115. Worauf müssen Arbeitgeber bei der Planung, Umsetzung und Instandhaltung von sicherheitsrelevanten MSR-Einrichtungen achten? [Mehr lesen]
Neue TRBS 1203 definiert Anforderungen an die zur Prüfung befähigte Person je nach Arbeitsmittel
© Kadmy – stock.adobe.com
Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

Neue TRBS 1203 definiert Anforderungen an die zur Prüfung befähigte Person je nach Arbeitsmittel

Die neue TRBS 1203 wurde im Mai 2019 veröffentlicht und ersetzt die TRBS 1203 aus dem Jahr 2010. Sie wurde im Wesentlichen an die novellierte Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) angepasst und folgt nun einer neuen Struktur. Neu ist insbesondere die Nennung von Anforderungen an die zur Prüfung befähigte Person je nach Art des Arbeitsmittels gemäß Anhang 3 der BetrSichV. [Mehr lesen]
TRBS 1201: Das ist neu in Teil 3
© Andreas Gruhl – stock.adobe.com
Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

TRBS 1201: Das ist neu in Teil 3

Am 07.03.2018 erschien eine Neufassung des Teil 3 der TRBS 1201 „Instandsetzung an Geräten, Schutzsystemen, Sicherheits-, Kontroll- und Regelvorrichtungen im Sinne der Richtlinie 2014/34/EU“. Das sind die wesentlichen Änderungen für Betriebe.
[Mehr lesen]
Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

So vermeiden Sie Verstöße gegen die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Verstöße gegen die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) werden als Ordnungswidrigkeit geahndet. Doch was zählt alles dazu? Diese Prüfliste hilft Ihnen, alle Vorschriften einzuhalten. [Mehr lesen]
Drohendes Bußgeld bei Mängeln am Aufzug
© Andrey Popov – stock.adobe.com
Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

Drohendes Bußgeld bei Mängeln am Aufzug

Seit dem 1. Juni 2015 gilt die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) 2015, die zuletzt im November letzten Jahres einer Änderung unterzogen wurde. Die BetrSichV soll u. a. dem Schutz Dritter beim Betrieb von Aufzugsanlagen dienen, denn nach Angaben der zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) weisen über 50 % aller Aufzüge in Deutschland Mängel auf. Auf deren Instandhaltung muss mehr geachtet werden. [Mehr lesen]
Am 17.08.2016 hat die Bundesregierung eine Artikelverordnung zur Änderung der Betriebssicherheitsverordnung, der Gefahrstoffverordnung und anderer Arbeitsschutzverordnungen beschlossen. Hat der Bundesrat zugestimmt, wird sie voraussichtlich noch im Dezember dieses Jahres in Kraft treten. [Mehr lesen]
Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften
Mit der erweiterten Neuauflage der aushangpflichtigen Gesetzte kommen Unternehmen dieser gesetzlichen Verpflichtung einfach nach. Jetzt bestellen!
Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln
Die wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln kompakt in einem Band und fertig zum Aushang. Jetzt bestellen!
Das Buchpaket liefert alle aushangpflichtigen Gesetze und Unfallverhütungsvorschriften, über die Arbeitgeber informieren müssen. Hier bestellen!
1 von 2
Filter schließen
Filtern nach: