Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Neue POP-Verordnung: Erklärung, Stoffe und Grenzwerte
© Seventyfour – stock.adobe.com
Chemikalien und Gefahrstoffe

Neue POP-Verordnung: Erklärung, Stoffe und Grenzwerte

Im Juni 2022 stimmten das Euro­päi­sche Par­la­ment und der Rat für Änderungen an der POP-Verordnung. So soll ein neuer Stoff in die Liste aufgenommen und bisherige Konzentrationsgrenzwerte verschärft werden. Sobald das förmliche Annahmeverfahren der EU durchlaufen ist, können die geplanten Neuerungen in Kraft treten. Was ändert sich jetzt für Unternehmen, die mit persistent organischen Schadstoffen (POP) arbeiten und was ist bei der Abfallentsorgung zu achten? [Mehr lesen]
Chemikalien und Gefahrstoffe

Acrylamid in Lebensmitteln: Das ändert die neue EU-Verordnung

Hersteller von Produkten, die viel Stärke enthalten wie Kartoffeln, Brot oder Feinbackwaren müssen seit dem 11. April 2018 die neue Acrylamid-EU-Verordnung beachten. Erfahren Sie, wie durch die Verordnung der Acrylamid-Wert in den Lebensmitteln gesenkt werden soll und wer verstärkt in die Pflicht genommen wird. [Mehr lesen]
Filter schließen
Filtern nach: