Ihr Gratis-Download
Allergenmanagement in der Kitaverpflegung
Für Kindertageseinrichtungen gelten unwahrscheinlich viele Vorschriften im Gesundheits- und Sicherheitsbereich, die unbedingt eingehalten werden müssen. Zum Beispiel ist seit Ende 2014 die neue EU-Lebensmittelinformationsverordnung in Kraft, welche Kindertageseinrichtungen u. a. dazu verpflichtet, Lebensmittel, die an die Kinder abgegeben werden, zu kennzeichnen. Das bedeutet, dass Ihre bisherigen Arbeitsabläufe und Unterweisungen umstrukturiert werden müssen.
Damit Ihnen das mühelos gelingt, haben unsere Experten für Sie die Checkliste „Erste Schritte zur Umsetzung des Allergenmanagements in der Kitaverpflegung“ zusammengestellt.
Zusätzlich erhalten Sie eine Liste mit den wichtigsten Lebensmitteln und den darin enthaltenen Allergenen – so können Sie die neue Verordnung schnell und sicher umsetzen und Kontrollen gelassen entgegensehen.
Jetzt anfordern und einsetzen!
Gratis-Download anfordern
