Angemessen sorgfältige Unternehmensanalyse
Due Diligence ist ein gängiger Begriff bei Unternehmenstransaktionen.
Der Begriff entstammt dem US-amerikanischen Kapitalmarkt- und Anlegerschutzrecht (Securities Laws) und ist vergleichbar mit dem im deutschen Recht bekannten Begriff der „im Verkehr erforderlichen Sorgfalt“.
Gemeint sind:
• sorgfältige Analyse,
• Prüfung und
• Bewertung eines Objekts.
Due-Diligence-Prüfungen werden vor allem im Vorfeld von Börseneinführungen und Unternehmensakquisitionen durchgeführt. Ziel dabei ist es, Chancen und Risiken beim Zielunternehmen zu ermitteln, um den Wert bzw. einen möglichen Kaufpreis des Unternehmens aufgrund detaillierter Informationen bestimmen zu können.
Vorlagensammlung Cybersecurity
Die richtige Wahl für alle, die rechtssichere Arbeitshilfen zur Umsetzung von IT-Sicherheitsvorgaben nutzen und dabei alle Mitarbeitenden ganz konkret mit einbinden wollen.
Gratis-Download: Exceltabelle Arbeitszeiterfassung
Damit Sie Ihre Arbeitszeit übersichtlich und einfach erfassen können, unterstützt Sie unsere Excel-Datei.
Seminar: Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en
Im Unternehmensalltag ist es jedoch nicht möglich, jeden Vertrag von einem Juristen gestalten oder prüfen zu lassen. Damit die Verantwortlichen selbst vertragsrechtliche Risiken erkennen und vermeiden, haben wir mit einer erfahrenen Expertin diese Intensiv-Schulung entwickelt.
SEMINAR, DAUER 2 TAGE
Inhouse Schulungen zum Bereich Führungskräftetraining
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich