Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

TRBS 1115: Änderungen und aktuelle Anforderungen an sicherheitsrelevante MSR-Einrichtungen
© Glaserfotografie.de – stock.adobe.com
Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

TRBS 1115: Änderungen und aktuelle Anforderungen an sicherheitsrelevante MSR-Einrichtungen

Bei der Beschaffung von Arbeitsmitteln spielen deren sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen (MSR-Einrichtungen) eine wesentliche Rolle. Das erkannte auch der Ausschuss für Arbeitssicherheit und konzipierte eine eigene Technische Regel – die TRBS 1115. Worauf müssen Arbeitgeber bei der Planung, Umsetzung und Instandhaltung von sicherheitsrelevanten MSR-Einrichtungen achten? [Mehr lesen]
TRBS 2141 „Gefährdungen durch Dampf und Druck“: Änderungen und Gefährdungsbeurteilung
© Wellnhofer Designs – stock.adobe.com
Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

TRBS 2141 „Gefährdungen durch Dampf und Druck“: Änderungen und Gefährdungsbeurteilung

Am 27.07.2022 wurden im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl) Änderungen zur TRBS 2141 bekannt gegeben. Sie aktualisieren die Neufassung von 2019 und beinhalten insbesondere neugefasste Vorgaben und Schutzmaßnahmen zum Betreiben von Dampfkesselanlagen. Worauf müssen Betriebe jetzt achten, um die geänderten Anforderungen der TRBS zu erfüllen? [Mehr lesen]
Neue TRBS: 2019 sind einige Technische Regeln zur Betriebssicherheit neu gefasst worden
© industrieblick – stock.adobe.com
Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

Neue TRBS: 2019 sind einige Technische Regeln zur Betriebssicherheit neu gefasst worden

Im März 2019 sind mehrere Technische Regeln sowie Empfehlungen zur Betriebssicherheit bekannt gemacht worden. Am 23. Mai 2019 sind die neuen TRBS und EmpfBS im Gemeinsamen Ministerialblatt erschienen. Im Folgenden ein Überblick über die TRBS, die neu gefasst, korrigiert und aufgehoben wurden bzw. werden. [Mehr lesen]
TRBS 2121 Teil 2 neu gefasst – Schutzmaßnahmen bei der Verwendung von Leitern
© Tomasz Zajda – stock.adobe.com
Mit der TRBS 2121 Teil 2 „Gefährdung von Beschäftigten bei der Verwendung von Leitern“ wurde eine weitere Technische Regel für Betriebssicherheit neu gefasst. Die Technische Regel wurde an die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) angepasst und setzt neue Schwerpunkte. [Mehr lesen]
Novellierte TRBS 1111 unterstützt umfassender bei der Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
© ETAJOE – stock.adobe.com
Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

Novellierte TRBS 1111 unterstützt umfassender bei der Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung

Seit Mitte Mai 2018 können Betriebe auf die neu gefassten Technischen Regeln TRBS 1111 und TRBS 1001 zurückgreifen. Gerade die TRBS 1111 wurde umfassend geändert. Außerdem hat der Ausschuss für Betriebssicherheit die erste Empfehlung zur Betriebssicherheit veröffentlicht. [Mehr lesen]
TRBS 1201: Das ist neu in Teil 3
© Andreas Gruhl – stock.adobe.com
Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

TRBS 1201: Das ist neu in Teil 3

Am 07.03.2018 erschien eine Neufassung des Teil 3 der TRBS 1201 „Instandsetzung an Geräten, Schutzsystemen, Sicherheits-, Kontroll- und Regelvorrichtungen im Sinne der Richtlinie 2014/34/EU“. Das sind die wesentlichen Änderungen für Betriebe.
[Mehr lesen]
Prüf- und Dokumentationsmappe: Gefährdungsbeurteilungen
Sofort einsetzbare Arbeitshilfen, Formulare und Checklisten um Gefährdungen zu erfassen, beurteilen und richtig zu dokumentieren. Jetzt bestellen!
Unterweisung direkt
Mit der Software „Unterweisung direkt“ können Verantwortliche im Arbeitsschutz Ihre Mitarbeiter einfach und schnell unterweisen. Jetzt bestellen!
Filter schließen
Filtern nach: