Bauplanung

DIN 1946-6 neu gefasst: Das sind die wesentlichen Änderungen in der Norm zur Wohnraumlüftung
© Tomasz Zajda – stock.adobe.com
Die Bauweise in Deutschland wird zunehmend dichter, weshalb die Anforderungen an die Wohnraumlüftung in Neubauten und modernisierten Bestandsgebäuden wachsen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, wird die Lüftungsnorm DIN 1946-6 „Lüftung von Wohnungen – Allgemeine Anforderungen, Anforderungen an die Auslegung, Ausführung, Inbetriebnahme und Übergabe sowie Instandhaltung“ neu gefasst, was zahlreiche Änderungen und Berichtigungen mit sich bringt. [Mehr lesen]
Lärmschutzwand aus Beton, Holz, Glas oder Gabionen? – Das sind die Anforderungen
© Ilhan Balta – stock.adobe.com
Lärmschutzwände bieten einen wirksamen Schutz gegen störende Geräusche. Sie bestehen im Wesentlichen aus Tafeln mit oder ohne Pfosten und können aus unterschiedlichen Baustoffen gebaut werden. Dabei müssen sie folgende Anforderungen erfüllen. [Mehr lesen]
Die Zeitschrift "Der Bauleiter" enthält jeden Monat praxisnahe Beiträge, aus den Bereichen Baurecht, Bautechnik und Management. Bestellen Sie jetzt!
Formularmappe für die Bauleitung
Die Vorlagenmappe bietet Checklisten, Protokollvorlagen und Musteranschreiben von der Baustelleneinrichtung bis zur Abnahme. Jetzt informieren!
Filter schließen
Filtern nach: