Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle, themenbezogene, kostenpflichtige Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen, indem Sie den Abmeldelink nutzen, der am Ende einer jeden E-Mail enthalten ist. Oder schreiben Sie eine E-Mail an service@forum-verlag.com. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter forum-verlag.com/datenschutz
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
Diesen Artikel als PDF beziehen?
Laden Sie kostenlos den Artikel herunter: ""
Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle, themenbezogene, kostenpflichtige Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen, indem Sie den Abmeldelink nutzen, der am Ende einer jeden E-Mail enthalten ist. Oder schreiben Sie eine E-Mail an service@forum-verlag.com. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter forum-verlag.com/datenschutz
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
02.05.2022 | TR – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut0
Autismus ist eine angeborene, tiefgreifende Beziehungs- und Kommunikationsstörung. Sie zeigt sich i. d. R. bis zum dritten Lebensjahr, weshalb bereits im Kindergarten besondere Fördermaßnahmen nötig sind, um ein betroffenes Kind erfolgreich in die Gruppe zu integrieren. Doch welche konkreten Möglichkeiten gibt es, den Umgang mit Autismus im Kindergarten zu erleichtern und wie erkennen pädagogische Fachkräfte, ob ein Kind von Autismus betroffen ist? [Mehr lesen]
28.04.2022 | TR – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut0
Bewegung ist gesund – das gilt auch für Kinder. Vor allem durch die vergangenen Kontaktbeschränkungen und Lockdowns blieben viele Kinder oftmals zu Hause, anstatt auf den Spielplatz zu gehen oder sich anderweitig zu bewegen. Deshalb sollten Kindergärten und Grundschulen jetzt verstärkt Bewegungsspiele nutzen. Sie fördern die Gesundheit und Mobilität der Kinder, bieten aber noch weiter Vorteile. Worauf sollten pädagogische Fachkräfte achten und welche konkreten Bewegungsspiele gibt es? [Mehr lesen]
17.12.2021 | TR – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut0
Am 31.07.2022 endet die Übergangsfrist des neuen Masernschutzgesetzes. Bis dahin müssen sowohl Kinder als auch Erzieherinnen und Erzieher einen Impf- oder Immunitätsnachweis vorweisen können. Aber gilt die Pflicht für alle Kinder und Beschäftigten im Kindergarten? Dürfen Einrichtungen Kinder ohne Impfung künftig überhaupt noch aufnehmen? [Mehr lesen]
02.12.2021 | TR – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut0
Nicht nur Corona, auch das Norovirus verbreitet sich in den Wintermonaten wieder verstärkt in der Bevölkerung. Es zählt zu den häufigsten Erkrankungen bei Menschen und verbreitet sich besonders in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten und Kitas. Worauf müssen Einrichtungen bei einer akuten Norovirus-Infektion ihrer Kinder achten? Gibt es eine Meldepflicht und welche Hygienemaßnahmen sollten getroffen werden? [Mehr lesen]
17.03.2021 | TR – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut40
Pädagoginnen und Pädagogen vermitteln Kindern Wissen und Werte besonders einprägsam durch Spiele und Aktivitäten. Auf Grundlage des kindlichen Spieltriebs gibt es speziell für den pädagogischen Bereich konzipierte Spielideen. Dieser Beitrag bietet eine Übersicht mit pädagogischen Spielen für Kita, Kindergarten und Grundschule. [Mehr lesen]
30.09.2019 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut51
Tiergestützte Therapie wird seit vielen Jahren vor allem im Rahmen psychologischer Maßnahmen angewendet. Doch auch in Kita oder Schule kann die Arbeit mit Tieren erfolgversprechend sein – das Stichwort lautet hier „tiergestützte Pädagogik“. Der Einsatz eines Schulhunds ist dabei ein beliebtes Mittel. Doch welche Ziele werden mit der tiergestützten Pädagogik verfolgt und können Lehrkräfte einen Schulhund steuerlich absetzen? [Mehr lesen]