Ich bin einverstanden, dass die Forum Verlag Herkert GmbH die von mir mitgeteilten Daten speichert und mich regelmäßig über ihre aktuellen, themenbezogenen, kostenpflichtigen Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post informiert. Meine Daten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink nutze, eine E-Mail an [email protected] oder einen Brief an Forum Verlag Herkert GmbH (Mandichostraße 18, 86504 Merching) sende. Ausführliche Informationen dazu und allgemein zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten finde ich unter forum-verlag.com/datenschutz.
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
Leistungsdruck in der Schule und Stress sorgen immer häufiger für Depressionen bei Kindern und Jugendlichen. So stieg z. B. die Anzahl neu diagnostizierter Depressionen bei Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren zwischen 2019 und 2021 um 23 %. Diese Zahl ist alarmierend, weshalb sich neben den Eltern auch Lehrkräfte und andere pädagogische Fachkräfte für dieses Thema sensibilisieren müssen. Wie äußert sich eine Depression bei Kindern und was können Erwachsene tun? [Mehr lesen]
In Schulen kommt es immer wieder zu Straftaten: sei es Körperverletzung, Erpressung, Sachbeschädigung oder Drogenkriminalität. Wäre es da nicht hilfreich, die Einrichtung mithilfe von Kameras zu überwachen, um solchen Verbrechen vorzubeugen? Aber ist das datenschutzrechtlich erlaubt? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Videoüberwachung an Schulen. [Mehr lesen]
Lehrkräfte sind in ihrem Arbeitsalltag vielen Belastungen ausgesetzt. Egal ob der anhaltende Personalmangel, ständige Änderungen durch die Corona-Krise oder innerschulische Probleme – solche Umstände können die Leistungsfähigkeit der Lehrkräfte langfristig beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, dass sowohl die Lehrkräfte selbst als auch die Schulleitungen auf eine ausreichende Lehrergesundheit achten. Welche Risikofaktoren gibt es und mit welchen Präventionsmaßnahmen können Lehrkräfte ihre Gesundheit langfristig aufrechterhalten? [Mehr lesen]
Um die Demokratie als Gesellschaftsform aufrecht zu erhalten, sollten deren grundlegenden Werte bereits in der Kita und der Schule vermittelt werden. Mithilfe der sog. Demokratiepädagogik erwerben Kinder und Jugendliche die notwendigen Kompetenzen, um unsere Demokratie aktiv mitzugestalten. Aber welche Methoden gehören zur Demokratiepädagogik und wie können Schulen und Kitas diese nutzen? [Mehr lesen]
Projektunterricht gilt als ergänzende Abwechslung zum Frontalunterricht oder anderen Lehrmethoden. Hierfür muss die zuständige Lehrkraft jedoch einiges an Vorbereitung und Expertise vorweisen. Welche Merkmale zeichnen erfolgreichen Projektunterricht aus? Welche Themen eignen sich für Projektarbeiten in der Klasse und anhand welcher Kriterien sollten Lehrkräfte die Projekte im Nachgang bewerten? [Mehr lesen]
Leidet eine Schülerin oder ein Schüler unter gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die die schulische Leistung beeinflussen, können Eltern eine Schweigepflichtsentbindung für die Schule veranlassen. Damit darf sich diese mit dem behandelnden Arzt bzw. der behandelnden Ärztin über das Krankheitsbild des Kindes austauschen. Aber welche datenschutzrechtlichen Aspekte sind bei der Schweigepflichtsentbindung zu beachten und lässt sie sich widerrufen? [Mehr lesen]
Mit diesem Handbuch gelingt es Schulen und Kindertageseinrichtungen mühelos, die Einhaltung der Sicherheitspflichten zu gewährleisten. Hier informieren!
Fordern Sie jetzt unsere kostenlose Arbeitshilfe "Textbausteine für dienstliche Beurteilungen von Lehrern" und erstellen Sie unkompliziert Ihre dienstlichen...