Ich bin einverstanden, dass die Forum Verlag Herkert GmbH die von mir mitgeteilten Daten speichert und mich regelmäßig über ihre aktuellen, themenbezogenen, kostenpflichtigen Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post informiert. Meine Daten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink nutze, eine E-Mail an [email protected] oder einen Brief an Forum Verlag Herkert GmbH (Mandichostraße 18, 86504 Merching) sende. Ausführliche Informationen dazu und allgemein zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten finde ich unter forum-verlag.com/datenschutz.
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
Viele Arbeitnehmer nehmen die Position des leitenden Angestellten gerne vorschnell an, ohne jedoch zu wissen, was sich hinter diesem Begriff genau verbirgt und was er insbesondere bezüglich Arbeitszeit und Kündigungsschutz bedeutet. Aber auch Arbeitgeber müssen aufpassen. Hier die wichtigsten Regelungen auf einen Blick. [Mehr lesen]
Der deutsche Gesetzgeber kennt drei Arten von Bereitschaften: Den Bereitschaftsdienst, die Rufbereitschaft und die Arbeitsbereitschaft. Wann die Bereitschaftszeit als Arbeitszeit gilt, hat der EuGH in einem aktuellen Urteil definiert. Lesen Sie, was der Gerichtshof beschlossen hat und wie die einzelnen Bereitschaften definiert sind. [Mehr lesen]
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement, kurz BEM, ist das Instrument der Rehabilitation und Integration kranker und behinderter Menschen in das Arbeitsleben. Seit 2004 sind Arbeitgeber verpflichtet, nach längerer Krankheit eines Beschäftigten diese Möglichkeit anzubieten. Obwohl Arbeitgeber diese Pflicht als lästig empfinden, können sie davon profitieren. [Mehr lesen]
Die Folgen einer fehlenden Compliance sind aktuell gut zu beobachten: Das Image der gesamten Automobilindustrie in Deutschland ist immens beschädigt, weil ein paar Hersteller sich nicht regelkonform verhalten haben. Solche Imageschäden sind aber nicht nur für Großkonzerne folgenreich, bei kleineren Unternehmen hängt oft die gesamte Existenz vom guten Ruf ab. Geschäftsführer sollten deshalb über die Implementierung einer Compliance nachdenken. [Mehr lesen]
Die Software Unternehmensbewertung direkt ermöglicht eine schnelle und einfache Unternehmensbewertung nach aktuell geltenden Verfahren. Hier bestellen!