Gesundheitswesen und Pflege

Expertenstandard chronische Wunden: Zusammenfassung, Ziele und aktuelle Neuerungen
© Trip – stock.adobe.com
Einrichtungsmanagement und Pflege

Expertenstandard chronische Wunden: Zusammenfassung, Ziele und aktuelle Neuerungen

Menschen, die unter chronischen Wunden leiden, haben häufig mit Schmerzen, eingeschränkter Mobilität und einer allgemein verminderten Lebensqualität zu kämpfen. Umso wichtiger ist eine fachgerechte pflegerische Versorgung, wie es u. a. der Expertenstandard chronische Wunden vorschreibt. Worauf kommt es bei der Versorgung an und welche Änderungen gibt es derzeit bzgl. des Expertenstandards? [Mehr lesen]
Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“: Zusammenfassung zu Aktualisierung, Maßnahmen und Zielen
© LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Einrichtungsmanagement und Pflege

Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“: Zusammenfassung zu Aktualisierung, Maßnahmen und Zielen

Anfang Oktober 2022 erschien die zweite Neufassung des Expertenstandards Sturzprophylaxe. Sie enthält u. a. Vorgaben zur Umstrukturierung und Ergänzung der bisherigen Standardkriterien sowie eine Ausweitung der geeigneten Schutzmaßnahmen. Auf welche Änderungen müssen sich Pflegefachkräfte und Pflegeeinrichtungen jetzt einstellen? [Mehr lesen]
Neuer Expertenstandard zur Mundgesundheit vorgestellt – Änderungen für Pflegefachkräfte und Pflegeeinrichtungen
© Alexander Raths – stock.adobe.com
Am 28.05.2021 hat das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) den neuen Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“ bekannt gegeben. Im September 2021 beginnt die modellhafte Implementierung des Standards. Welche Änderungen kommen jetzt auf Pflegeeinrichtungen und Pflegefachkräfte zu? [Mehr lesen]
Expertenstandard Mobilität 2020: Zusammenfassung, Maßnahmen und Implementierung
© Viacheslav Iakobchuk – stock.adobe.com
Einrichtungsmanagement und Pflege

Expertenstandard Mobilität 2020: Zusammenfassung, Maßnahmen und Implementierung

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) ist gerade dabei, den Expertenstandard Mobilität zu aktualisieren. Dieser Expertenstandard basiert auf der Regelung gemäß § 113 SGB XI und wurde von den Vertragsparteien in Auftrag gegeben. Hier eine Zusammenfassung der wesentlichen Aspekte sowie Wissenswertes zur Implementierung dieses Standards für die Pflege. [Mehr lesen]
Expertenstandard Schmerz 2020 vereint Schmerzmanagement bei akuten und chronischen Schmerzen
© motortion – stock.adobe.com
Einrichtungsmanagement und Pflege

Expertenstandard Schmerz 2020 vereint Schmerzmanagement bei akuten und chronischen Schmerzen

Seit August 2020 gilt der neu gefasste Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege. Die Neufassung vereint die beiden bisherigen Expertenstandards zum Schmerzmanagement bei akuten und bei chronischen Schmerzen. Damit kommen die Verfasser dem Wunsch aus der Praxis nach einem einheitlichen Standard nach. Die Anpassungen zeigen sich insbesondere in den Beschreibungen der einzelnen Kriterien. [Mehr lesen]
Expertenstandard Demenz: Erhalt von Beziehungen ist für Menschen mit Demenz förderlich
© vege – stock.adobe.com
Einrichtungsmanagement und Pflege

Expertenstandard Demenz: Erhalt von Beziehungen ist für Menschen mit Demenz förderlich

Demenzkranke leben oft in Unsicherheit, Bedrohung und Angst. Aus diesem Grund ist die Bindung zu anderen Menschen – ob zu Familienangehörigen oder Pflegekräften – bei dieser Erkrankung sehr wichtig. Der im Mai 2018 erschienene Expertenstandard zur Beziehungsgestaltung in der Pflege bei Demenz konzentriert sich deshalb auf diesen Schwerpunkt und definiert folgende Standardkriterien. [Mehr lesen]
Heilmittel verordnen, kodieren und überprüfen
Dieses Handbuch hilft niedergelassenen Ärzten und Physiotherapeuten beim Ausstellen und Überprüfen von Heilmittelverordnungen. Jetzt informieren!
Alle notwendigen Merkblätter, Checklisten und praktische Vorlagen zum Schutz vor Korruption im Gesundheitswesen. Jetzt bestellen!
Praxishandbuch Pflegestärkungsgesetz
Mit dem "Praxishandbuch Pflegestärkungsgesetz" gelingt es Pflegeeinrichtungen, ein optimales Leistungsangebot zu gestalten. Jetzt bestellen!
1 von 2
Filter schließen
Filtern nach: