Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle, themenbezogene, kostenpflichtige Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen, indem Sie den Abmeldelink nutzen, der am Ende einer jeden E-Mail enthalten ist. Oder schreiben Sie eine E-Mail an service@forum-verlag.com. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter forum-verlag.com/datenschutz
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
26.11.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut136
Der Umgang mit Medikamenten und Betäubungsmitteln gehört in Pflegeheimen zu den zentralen Aufgaben einer Pflegefachkraft. Dabei gibt es einige Vorgaben bezüglich Verabreichung und Sicherheit zu beachten, um das Fehlerpotenzial so niedrig wie möglich zu halten. [Mehr lesen]
12.11.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut17
In Deutschland sind immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund auf Pflege angewiesen. Das Problem ist, dass die meisten Pflegeeinrichtungen diesen Bedarf nicht decken können, weil entsprechende Rahmenbedingungen fehlen. Dabei können schon kleine Maßnahmen vieles bewirken. [Mehr lesen]
23.10.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut16
Die Pflegevisite ist ein Instrument des Qualitätsmanagements der Kranken- und Altenpflege und hat sich als wichtiger Teil zur Überprüfung der Pflegeplanung etabliert. Es empfiehlt sich, Pflegefachkräften eine Checkliste zur Pflegevisite an die Hand zu geben, damit alle Kräfte den Besuch beim Patienten nach denselben Qualitätskriterien durchführen. [Mehr lesen]
19.09.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut25
Krankenhausträger und Pflegeeinrichtung sind verpflichtet, die Pflegeleistung so exakt wie möglich zu dokumentieren. In der sog. Pflegedokumentation wird das Pflegeziel festgelegt, die Pflegeplanung ausgestellt und die Verläufe der Pflege dargestellt. Weil sie sensible Daten über die Pflegeperson enthält, müssen Pflegende auch die Anforderungen an den Datenschutz beachten. [Mehr lesen]
02.08.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut6
Menschen, die an Demenz erkrankt sind, können ihr Verhalten oft nicht mehr bewusst kontrollieren und sind darauf angewiesen, dass zumindest die Pflegekräfte ihr aggressives oder weinerliches Verhalten richtig deuten und damit professionell umgehen können. Wir haben deshalb ein paar Beispiele gesammelt und geben Tipps. [Mehr lesen]
26.04.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut0
Der Fachkräftemangel in der Pflege war eines der zentralen Themen im Wahlkampf 2017. Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD wurden immerhin 8.000 neue Fachkraftstellen vereinbart. Ob das ausreicht, ist fraglich. Währenddessen kämpfen Pflegeeinrichtungen um jede Fachkraft und müssen immer häufiger auf Leiharbeitnehmer zurückgreifen, was neue Probleme verursacht. [Mehr lesen]