Ich bin einverstanden, dass die Forum Verlag Herkert GmbH die von mir mitgeteilten Daten speichert und mich regelmäßig über ihre aktuellen, themenbezogenen, kostenpflichtigen Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post informiert. Meine Daten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink nutze, eine E-Mail an [email protected] oder einen Brief an Forum Verlag Herkert GmbH (Mandichostraße 18, 86504 Merching) sende. Ausführliche Informationen dazu und allgemein zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten finde ich unter forum-verlag.com/datenschutz.
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
14.08.2019 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut2
Am 15. Juni 2019 ist die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) in Kraft getreten und definiert insbesondere Regeln für das Führen von E-Scootern, die immer mehr das Stadtbild beherrschen. Im selben Zuge wurden weitere Verordnungen wie die FZV, FeV sowie die Bußgeldkatalog-Verordnung folgendermaßen angepasst. [Mehr lesen]
Eine Gemeinde hatte Straßenausbesserungsarbeiten bei einer Firma in Auftrag gegeben. Nach Abschluss dieser Arbeiten, bei denen unter anderem Rollsplitt in Kurvenbereich gestreut wurde, entfernte die beauftragte Firma sämtliche Warnschilder, die auf „Splitt“ und „Rollsplitt“ hinwiesen. Als Träger der Straßenbaulast hätte die Gemeinde laut OLG Schleswig-Holstein danach prüfen müssen, ob von der Baustelle und insbesondere vom Rollsplitt wirklich keine Gefahr mehr ausgeht. Da sie dies versäumt hat, wurde einem Motorradfahrer, der aufgrund dessen einen Unfall in einer Rechtskurve hatte, Schadensersatz und Schmerzensgeld zugesprochen. [Mehr lesen]
StVO mit VwV, StVG, FeV, FZV und weitere verkehrsrechtliche Vorschriften stehen für den täglichen Einsatz digital zur Verfügung. Das digitale Handbuch erleichtert alle verkehrsrechtlichen Arbeiten in Kommunen, Fahrschulen oder Logistik-Unternehmen.