Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle, themenbezogene, kostenpflichtige Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen, indem Sie den Abmeldelink nutzen, der am Ende einer jeden E-Mail enthalten ist. Oder schreiben Sie eine E-Mail an service@forum-verlag.com. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter forum-verlag.com/datenschutz
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
27.06.2022 | JM – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut0
Zwischen eigenen Fahrern und Fachabteilungen, Autoherstellern, Autohäusern, Werkstätten und Leasinggesellschaften – ein betrieblicher Fuhrpark muss stets gehegt und gepflegt werden. Für eine reibungslose und kosteneffiziente Zusammenarbeit ist mitunter der Fuhrparkmanager verantwortlich. Er ist zuständig für die Administration, Organisation, Führung und Pflege des Fuhrparks. Das umfasst viele Tätigkeitsbereiche, die unterschiedliches Fachwissen voraussetzen. Auf welche Aufgaben sollten sich Fuhrparkmanager vorbereiten? Wer kann Fuhrparkmanager werden und welche Rechte und Pflichten kommen auf ihn zu? [Mehr lesen]
Am 23.02.2022 veröffentlichte die EU-Kommission den lang ersehnten Entwurf für ein übergreifendes EU-Lieferkettengesetz. In Deutschland wurde bereits im Juni 2021 ein eigenes, nationales Lieferkettengesetz beschlossen. Seitdem liegen Unternehmen beim internationalen Warenverkehr noch stärker in der Verantwortung, dass entlang ihrer Lieferkette die grundlegenden Menschenrechte eingehalten werden. Welche Änderungen kommen durch das Gesetz auf Unternehmen in Deutschland zu, ab wann gelten diese und inwiefern spielt der neue Entwurf zum EU-weiten Gesetz eine Rolle? [Mehr lesen]
18.02.2019 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut6
Die Kfz-Zulassung kann künftig vollständig digital ablaufen: Der Bundesrat hat am 15.02.2019 einer Verordnung zugestimmt, die es nun auch Unternehmen und somit Fuhrparkmanagern erlaubt, Fahrzeuge online zuzulassen. [Mehr lesen]
08.10.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut9
Nachdem grundsätzlich der Halter eines Fahrzeugs die Haftung trägt, sind Fuhrparkleiter verpflichtet, regelmäßig zu prüfen, ob die Mitarbeiter, die einen Dienstwagen nutzen, auch im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind. Doch wie oft sollte die Führerscheinkontrolle durchgeführt werden und worauf ist dabei zu achten? [Mehr lesen]
28.06.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut0
Seit Jahren ist das Fehlen von Fachkräften in der Logistikbranche eines der zentralen Themen. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat unter ihren Mitgliedern für das Jahr 2017 eine Umfrage zum Thema gemacht. Die Ergebnisse zeigen u. a., dass nicht alle ausgeschriebenen Stellen besetzt werden können. [Mehr lesen]
14.05.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut6
Die Bundesregierung treibt die Elektromobilität u. a. durch Steuervorteile voran. So können Unternehmen noch bis Ende 2020 bei Anschaffung von Elektrofahrzeugen für die Firmenflotte von der Steuerbefreiung profitieren. Die Einführung von Elektrofahrzeugen als Dienstwagen mit privater Nutzung stellt jedoch viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Erfahren Sie in diesem Beitrag wie Fuhrparkmanager dabei vorgehen können. [Mehr lesen]