Diesen Artikel als PDF beziehen?
Laden Sie kostenlos den Artikel herunter:
"Instandhaltung von PV-Systemen: Neue Anforderungen in der Norm E DIN EN 62446-2 (VDE 0126-23-2):2017-04 beschrieben"


Anmelden
* Pflichtfeld

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Ich bin einverstanden, dass die Forum Verlag Herkert GmbH die von mir mitgeteilten Daten speichert und mich regelmäßig über ihre aktuellen, themenbezogenen, kostenpflichtigen Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post informiert. Meine Daten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink nutze, eine E-Mail an [email protected] oder einen Brief an Forum Verlag Herkert GmbH (Mandichostraße 18, 86504 Merching) sende. Ausführliche Informationen dazu und allgemein zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten finde ich unter forum-verlag.com/datenschutz.

Vielen Dank für Ihr Interesse !

Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.

Um Sie gezielter beraten zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns folgende Informationen zukommen lassen. Alle Angaben sind freiwillig.

Um Ihre Daten abzusenden, sollte mindestens ein Feld befüllt sein. Vielen Dank

Der Norm-Entwurf E DIN EN 62446-2 (VDE 0126-23-2):2017-04 "Photovoltaik(PV)-Systeme - Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Instandhaltung" befasst sich mit der Wartung von netzgekoppelten PV-Systemen. Der Norm-Entwurf deckt jedoch nicht alle Systeme ab.

Nachdem die DIN EN 62446-1 (VDE 0126-23-1):2016-12 im Dezember 2016 die bis dahin gültige DIN EN 62446 (VDE 0126-23):2010-07 abgelöst hat, hat das Gremium am 10. März 2017 Teil 2 veröffentlicht: den Norm-Entwurf E DIN EN 62446-2 (VDE 0126-23-2):2017-04 mit dem Titel "Netzgekoppelte Systeme - Instandhaltung von PV-Systemen".

Norm-Entwurf E DIN EN 62446-2 (VDE 0126-23-2):2017-04: Wartung von PV-Systemen

Teil 2 von E DIN EN 62446 beschäftigt sich wie Teil 1 mit netzgekoppelten Photovoltaik(PV)-Systemen. Lag der Fokus im ersten Teil noch auf der Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfung und den Prüfanforderungen, konzentriert sich Teil 2 auf die Instandhaltung von Photovoltaik-Systemen.

Auch wenn netzgekoppelte PV-Systeme als wartungsarme Energieerzeugungsmittel gelten, ist eine vorbeugende Instandhaltung wichtig, um die lange Lebensdauer von mehr als 20 Jahren erbringen zu können. Zumindest ein Mindestwartungsaufwand ist für die Sicherheit und die Verringerung der Brandgefahr unerlässlich.

Diese Systeme deckt der Norm-Entwurf nicht ab

E DIN EN 62446-2 (VDE 0126-23-2):2017-04 beschreibt also grundlegende Anforderungen an und Empfehlungen für die vorbeugende, fehlerbehebende und leistungsrelevante Wartung.

Folgendes decken die Wartungsverfahren ab:

  • grundlegende Instandhaltung der Systemkomponenten und -verbindungen
  • Maßnahmen für die fehlerbehebende Wartung und Fehlersuche
  • Wartungsarbeit zur Maximierung der erwarteten Leistung
  • besondere Aspekte von Dach- und Freiflächensystemen

Der Norm-Entwurf deckt nicht ab:

  • Inselsysteme
  • Systeme, die Batterien oder andere Speicher enthalten

Als Systementwickler und - installateur von PV-Solarsystemen haben Sie es aber nicht nur mit der Instandhaltung von Photovoltaik-Systemen zu tun, sondern müssen auch eine Dokumentation anfertigen. Damit Ihnen das gelingt, wurden in der Vornorm DIN EN 62446-1 (VDE 0126-23-1):2016-12 Anforderungen an die Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfung und Prüfanforderungen von netzgekoppelten Systemen definiert. Das "Ausführungshandbuch für Photovoltaik-Anlagen" hilft Ihnen, die normativen Anforderungen zu erfüllen, und enthält Handlungsempfehlungen, Umsetzungshilfen und einsatzfertige Nachweise.

Quelle: VDE Verlag

 

Sie wollen mehr Fachwissen, Praxistipps und kostenlose Arbeitshilfen zum Bereich Elektrosicherheit und Elektrotechnik erhalten? Dann melden Sie sich gleich zu unserem kostenlosen Fach-Newsletter an!

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagwörter

DIN PV-Anlagen Photovoltaik

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.