Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

TRBS 2141 „Gefährdungen durch Dampf und Druck“: Änderungen und Gefährdungsbeurteilung
© Wellnhofer Designs – stock.adobe.com
Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

TRBS 2141 „Gefährdungen durch Dampf und Druck“: Änderungen und Gefährdungsbeurteilung

Am 27.07.2022 wurden im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl) Änderungen zur TRBS 2141 bekannt gegeben. Sie aktualisieren die Neufassung von 2019 und beinhalten insbesondere neugefasste Vorgaben und Schutzmaßnahmen zum Betreiben von Dampfkesselanlagen. Worauf müssen Betriebe jetzt achten, um die geänderten Anforderungen der TRBS zu erfüllen? [Mehr lesen]
Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

BAuA: Mehr als ein Viertel der tödlichen Arbeitsunfälle sind Absturzunfälle

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) wertet jährlich Meldungen über tödliche Arbeitsunfälle statistisch aus. Für den Zeitraum 2009 bis 2016 liegt nun das Ergebnis vor. Die Bundesanstalt will mit dem Faktenblatt zur Reduzierung von Absturzunfällen beitragen. [Mehr lesen]
Betriebssicherheit und Arbeitsstätten

Gefährliche Produkte – Neue Veröffentlichung der BAuA zur Produktsicherheit

In ihrem jährlich erscheinenden Bericht „Gefährliche Produkte – Informationen zur Produktsicherheit“ hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin festgestellt, dass die meisten Produkte mit Mängeln im Jahr 2016 wieder aus Deutschland stammen. Von den insgesamt 311 RAPEX-Meldungen für Produkte mit ernstem Risiko sind 109 Produkte mit deutscher Herkunft betroffen. [Mehr lesen]
Prüf- und Dokumentationsmappe: Gefährdungsbeurteilungen
Sofort einsetzbare Arbeitshilfen, Formulare und Checklisten um Gefährdungen zu erfassen, beurteilen und richtig zu dokumentieren. Jetzt bestellen!
Unterweisung direkt
Mit der Software „Unterweisung direkt“ können Verantwortliche im Arbeitsschutz Ihre Mitarbeiter einfach und schnell unterweisen. Jetzt bestellen!
Filter schließen
Filtern nach: