Ihr Gratis-Download
Fachartikel Neufassung der TRGS 400 + Checkliste Gefährdungsbeurteilung Gefahrstoffe
Die Technischen Regeln unterliegen ständigen Änderungen, um sie an den aktuellen Stand der Technik anzupassen. Im September 2017 wurde die TRGS 400 „Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen“ komplett überarbeitet und neu veröffentlicht. Die wichtigste Änderung ist die Einführung eines Unterkapitels zum Thema „Verantwortung und Organisation“.
Des Weiteren wurden die Inhalte zu den physikalisch-chemischen Gefährdungen und deren Beurteilung aufgenommen. Neu hinzu kamen auch Hinweise, wie Datenlücken im Sicherheitsdatenblatt erkannt werden können und der Begriff der Fachkunde wurde überarbeitet und näher definiert.
Erhalten Sie jetzt einen Fachartikel über die Neufassung sowie die sofort einsetzbare Checkliste „Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen“
Gratis-Download anfordern
