Ihr Gratis-Download
Checkliste Bestellung zum Evakuierungshelfer/-beauftragten
Eine schriftliche Bestellung für all jene Personen, die im Notfall aktiv werden, ist sehr wichtig. Dies gilt nicht nur für Brandschutzbeauftragte, sondern auch für Brandschutzhelfer und Evakuierungshelfer. So erhalten die Beauftragten klare Aufgabenzuweisungen und –beschreibungen, denen sie nachkommen müssen. Gleichzeitig sichert dies den Auftraggeber (ob Geschäftsführung, Sicherheitsfachkraft oder auch Brandschutzbeauftragte) ab, die gewünschten Aufgaben rechtskonform delegiert zu haben und für den Ernstfall die Gewissheit zu haben, dass diese Aufgaben erfüllt werden. Grundlegende Informationen zur Arbeit während der Alarmierung und Evakuierung findet sich in der DGUV Information 205-033.
Erarbeiten Sie mit dieser Checkliste eine übersichtliche Bestellung zum Evakuierungshelfer/ -beauftragten für Ihre Mitarbeiter.
Sichern Sie sich jetzt gleich dieses kostenlose Dokument!
Gratis-Download anfordern
