Fehler: Ungültige Kategorie

Fachwissen

Fachwissen, das ankommt – aktuelle Meldungen zu Ihrem Interessensgebiet

Auf der Suche nach aktuellen Fachinformationen zu einem bestimmten Thema? Entdecken Sie unseren Blog mit fundiertem Fachwissen zu mehr als zwölf Arbeits- und Interessensgebieten. Hier finden Sie regelmäßig neue Fachbeiträge – von gesetzlichen Neuerungen über aktuelle Trends bis hin zu zeitlosen Dauerthemen. Informieren Sie sich jetzt!

Das Aufbringen von Fahrbahnmarkierungen auf neuen oder neu aufgebrachten Fahrbahnen ist immer mit Risiken verbunden, weil die Haltbarkeit der Markierung von sehr unterschiedlichen Faktoren abhängt. Um die Verkehrssicherheit gewährleisten zu können, müssen Planer deshalb genau wissen, worauf sie zu achten haben.

Fenster sollten regelmäßig gewartet werden, um ihre Lebensdauer zu erhöhen und die Kosten für teure Reparaturen zu sparen. Als Hausmeister können Sie fast alle Wartungsaufgaben selbst übernehmen. In einigen Fällen ist es dennoch ratsam, einen Fachbetrieb hinzuzuziehen.

articleimage
© virtua73 – stock.adobe.com

Gemäß § 16 Abs. 3 Nr. 5 VOB/B kann der Auftragnehmer einen Vorbehalt gegen eine getätigte Schlusszahlung geltend machen. Somit besteht die Möglichkeit zur Begründung des Vorbehalts auf die bereits vorliegende, prüfbare Schlussrechnung zu verweisen.

Bevor Bauleiter und Handwerker mit dem Bau oder Umbau eines Bauwerks überhaupt beginnen können, muss die Baustelle eingerichtet werden. Ein Baustelleneinrichtungsplan schafft hierbei Übersichtlichkeit, was gerade in der Innenstadt entscheidend sein kann. Lesen Sie, was Bauleiter sonst noch bezüglich der Kostenkalkulation und der Planung von Stellplätzen bedenken müssen.

Lärmschutzwände bieten einen wirksamen Schutz gegen störende Geräusche. Sie bestehen im Wesentlichen aus Tafeln mit oder ohne Pfosten und können aus unterschiedlichen Baustoffen gebaut werden. Dabei müssen sie folgende Anforderungen erfüllen.

articleimage
© Comofoto – stock.adobe.com

Im Internet kursieren unzählige Artikel darüber, wie Unkraut zu entfernen ist: Vom Gasbrenner bis zu biologisch abbaubaren Chemikalien, es gibt mehrere Möglichkeiten das Wildkraut zu vernichten. Vor allem bei großen Flächen ist das Vorbeugen jedoch sinnvoller. Lesen Sie, wie Hausmeister vorgehen können.

Die Entstehung von Schimmelpilzen kann unterschiedliche Ursachen haben: Sie kann durch falsches Lüftungsverhalten des Raumnutzers, aber auch durch bauphysikalische Mängel begünstigt werden. Tritt Schimmelpilz auf, muss der Befall erst bewertet werden. Dieser Beitrag zeigt, was dabei wichtig ist und was die wesentlichen Arbeitsschritte sind.

Das Bauland wird immer knapper, was die Zahl der Doppel- und Reihenhäuser stetig steigen lässt. Um Rechtsstreitigkeiten aufgrund von Nachbargeräuschen entgegenzuwirken, sollten Architekten bei der Bauplanung darauf achten, dass sie die Trennwände zwischen den Häusern wirksam entkoppeln. Folgende Tipps helfen dabei.

Von der Planung bis zur Instandhaltung unterliegen raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) den Anforderungen der Richtlinie VDI 6022 Blatt 1, die im Januar 2018 in Kraft getreten ist. Welche Vorgaben das Regelwerk an die Hygieneinspektion macht, lesen Sie in diesem Beitrag.

articleimage
© Glaser – stock.adobe.com

Menschen mit Sehbehinderung oder Demenz haben oft Probleme mit der Orientierung. Sie sind auf Leitsysteme und Orientierungshilfen angewiesen. Architekten und Landschaftsarchitekten müssen dies bei ihrer Planung berücksichtigen. Wir geben deshalb einen Überblick über die üblichen Leitsysteme und stellen ein Beispiel für Orientierungshilfen vor.