KI-SmartAssistant – die Wissensrevolution beginnt jetzt
27.06.2025 | J. Morelli – Online-Redaktion, FORUM VERLAG HERKERT GMBH | Gesponsert

Mit dem neuen KI-SmartAssistant werden digitale Forum-Verlag-Herkert-Publikationen interaktive Wissensassistenten. Entdecken Sie die Vorteile intelligenter KI-Integration für Ihre Fachliteratur.
Inhaltsverzeichnis
- Willkommen in der neuen Ära digitaler Fachliteratur
- Was ist der KISmartAssistant?
- Welche Vorteile bietet KISmartAssistant?
- Jetzt verfügbar für diese Forum-Verlag-Publikationen
- Fazit: Die Zukunft digitaler Fachinformation ist interaktiv
- FAQ
Willkommen in der neuen Ära digitaler Fachliteratur
Die Digitalisierung unserer Publikationen erreicht mit der Einführung des KISmartAssistant ein völlig neues Level. Statt bloßer Nachschlagewerke bieten wir nun einen intelligenten, interaktiven Wissensassistenten, der relevante Informationen in Sekundenschnelle liefert – verständlich, kontextualisiert und punktgenau. Ein echter Mehrwert für alle, die mit komplexen Regelwerken und Fachinhalten arbeiten.
Was ist der KISmartAssistant?
Der KISmartAssistant ist eine GPT-gestützte, KI-basierte Erweiterung der digitalen Fachliteratur der Forum Verlag Herkert GmbH. Dank dieser innovativen Technologie verwandelt sich die Recherche in einen lebendigen Dialog – statt mühsamer Suche erleben Nutzer eine gezielte, intuitive Interaktion mit dem Inhalt.
→ Die Technologie basiert auf fortschrittlichen Sprachmodellen, die speziell auf juristische, technische und wirtschaftliche Fachtexte trainiert wurden.
Welche Vorteile bietet KISmartAssistant?
- Schnelle Antworten: Kein langes Blättern mehr – relevante Informationen sind sofort abrufbar.
- Hohe Verständlichkeit: Die KI liefert kontextualisierte Erklärungen, ideal auch für Einsteiger.
- Effizienzgewinn: Spart wertvolle Zeit bei der Recherche oder Vorbereitung auf Projekte.
- 24/7 verfügbar: Immer und überall nutzbar – direkt im digitalen Produkt integriert.
Warum KISmartAssistant herkömmliche Nachschlagewerke übertrifft
- Mehr als nur Suche: Statt einer Trefferliste liefert die KI sofort verwertbare Inhalte
- Kontextbasiertes Verständnis: Die KI erkennt Zusammenhänge innerhalb des Werks
- Intuitives Arbeiten: Ideal für Recherche, Schulung, Praxisanwendung
Jetzt verfügbar für diese Forum-Verlag-Publikationen
Bereits jetzt ist KISmartAssistant in der Premium- und Online-Ausgabe in folgenden Publikationen freigeschaltet – exklusiv über die hauseigene Publishing-Plattform, ForumDesk:
-
VOB und BGB am Bau
- Für Planer, Bauherren & Juristen: KI-gestützte Unterstützung bei Baurecht und Vergaberecht
-
Sicherheitshandbuch Brandschutz
- Sicherheit verständlich: Schnelle Hilfe bei komplexen Brandschutzanforderungen
-
Ausführungshandbuch für Photovoltaik-Anlagen
- Präzise Antworten rund um die Ausführung von Photovoltaik-Projekten
-
Handbuch Planung und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Anlagen
- Wirtschaftlich planen: KI-Assistenz für Planung & Kosten von PV-Anlagen
-
Handbuch Instandhaltung und Wartung von Photovoltaik-Anlagen
- Rechtssichere Instandhaltung mit KI-Unterstützung
So profitieren Sie – jetzt aktiv werden
Schritt 1: ForumDesk öffnen
Schritt 2: Werk mit aktivem KISmartAssistant wählen
Schritt 3: Fragen stellen – Antworten erhalten
Tipp: Noch keine Online-Ausgabe oder Premiumzugang? Jetzt upgraden und volle KI-Power erleben!
Fazit: Die Zukunft digitaler Fachinformation ist interaktiv
Mit KISmartAssistant starten unsere Fachpublikationen in eine neue Ära – intelligent, lernfähig und nah am Nutzer. Profitieren Sie ab sofort von mehr Klarheit, Effizienz und Komfort bei Ihrer täglichen Arbeit. Entdecken Sie die Revolution im digitalen Wissensmanagement – jetzt auf ForumDesk.
FAQs – Häufige Fragen zum KISmartAssistant
Was kostet der Zugang zum KISmartAssistant?
Die Funktion ist in der Premium- und Online-Ausgabe ohne Zusatzkosten enthalten.
Wie kann ich KISmartAssistant nutzen?
Einfach auf ForumDesk einloggen und eines der unterstützten Werke öffnen.
Wann wird die Funktion auf weitere Werke ausgeweitet?
Der Rollout für das gesamte Portfolio startet am Ende Juni 2025