Fachwissen, das ankommt – aktuelle Meldungen zu Ihrem Interessensgebiet
Auf der Suche nach aktuellen Fachinformationen zu einem bestimmten Thema? Entdecken Sie unseren Blog mit fundiertem Fachwissen zu mehr als zwölf Arbeits- und Interessensgebieten. Hier finden Sie regelmäßig neue Fachbeiträge – von gesetzlichen Neuerungen über aktuelle Trends bis hin zu zeitlosen Dauerthemen. Informieren Sie sich jetzt!
Beiträge mit dem Tag „Finanzierung“

Im Dezember 2020 hat der Bundestag das Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG) beschlossen und somit den Gesetzesentwurf der Bundesregierung angenommen. Das Gesetz regelt Verfahrenshilfen und den gesetzlichen Rahmen für die Unternehmenssanierung sowie die Gestaltung eines Restrukturierungsplans unabhängig von einem Insolvenzverfahren. Durch diese Regelungen kommt es zu einer Fortentwicklung des bestehenden Insolvenzgesetzes. Damit wird es Unternehmen erleichtert, die Folgen der COVID-19-Pandemie abzumildern und das Unternehmen durch die Aufstellung eines Restrukturierungsplans zu sanieren.

Die Corona-Krise stellt viele Unternehmen vor wirtschaftliche Herausforderungen, was häufig auf betriebsinterne Liquiditätsengpässe zurückzuführen ist. Im besten Fall lassen sich solche finanziellen Probleme bereits im Vorhinein mit einer ausgeklügelten Finanz- und Liquiditätsplanung umgehen. Kommt es in Unternehmen dennoch zu Liquiditätsengpässen, zeigen die folgenden Praxistipps verschiedene Maßnahmen auf, mit denen Unternehmen Liquiditätsengpässen begegnen können.

Die Beschaffung von Finanzmitteln für künftige Investitionen ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Gerade in Zeiten, in denen die Liquidität eingeschränkt ist oder gar eine Insolvenz droht, verweigern herkömmliche Banken oft einen Kredit. Geschäftsführer können jedoch auf alternative Finanzierungsmethoden wie die Finanzierung mittels Initial Coin Offering (ICO) oder Sale-and-Lease-Back (SLB) zurückgreifen. Doch für welche Unternehmen eignen sich diese Instrumente und was sind die Vor- und Nachteile?

Unternehmensbewertung direkt
Unternehmensbewertung leicht gemacht! Mit dieser Software gelingt eine Unternehmensbewertung im Handumdrehen. Für alle relevanten Verfahren sind direkt Mustergutachten hinterlegt.

Online-Kurz-Schulung: ChatGPT für Outlook, Excel, PowerPoint und Word
Wie sich das KI-Tool perfekt in die einzelnen MS-Office-Programme integrieren lässt, um damit noch effizienter und produktiver zu arbeiten, erfahren die Teilnehmenden in der Online-Kurz-Schulung.
ONLINE-KURZ-SCHULUNG,
DAUER, 3 STUNDEN
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich