Fachwissen, das ankommt – aktuelle Meldungen zu Ihrem Interessensgebiet
Auf der Suche nach aktuellen Fachinformationen zu einem bestimmten Thema? Entdecken Sie unseren Blog mit fundiertem Fachwissen zu mehr als zwölf Arbeits- und Interessensgebieten. Hier finden Sie regelmäßig neue Fachbeiträge – von gesetzlichen Neuerungen über aktuelle Trends bis hin zu zeitlosen Dauerthemen. Informieren Sie sich jetzt!
Beiträge mit dem Tag „Gefahrstoffe“
Die Entstehung von Schimmelpilzen kann unterschiedliche Ursachen haben: Sie kann durch falsches Lüftungsverhalten des Raumnutzers, aber auch durch bauphysikalische Mängel begünstigt werden. Tritt Schimmelpilz auf, muss der Befall erst bewertet werden. Dieser Beitrag zeigt, was dabei wichtig ist und was die wesentlichen Arbeitsschritte sind.

Die Technische Regel für Gefahrstoffe TRGS 800 „Brandschutzmaßnahmen“ findet immer dann Anwendung, wenn bei Tätigkeiten mit brennbaren und oxidierenden Stoffen eine Brandgefährdung entstehen kann. Sie schreibt die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung vor, die folgendermaßen durchzuführen ist.
Dreizehn Jahre sind seit dem Erscheinen des letzten Schimmelleitfadens vergangen. Nun hat das Umweltbundesamt (UBA) Ende 2017 einen neuen Leitfaden herausgegeben mit deutlich konkreteren Empfehlungen zur Materialbesiedlung, zu Schimmelschäden in Fußböden, zum Umgang mit Bioziden oder auch zur Berücksichtigung von Bakterien. Wir geben einen Überblick.

Mobile Tankstelle am Bauhof: Diese gesetzlichen Grundlagen müssen Bauhofleiter berücksichtigen
19.03.2018
Mobile Tankstellen sind in vielen Betrieben und Bauhöfen im Einsatz. Dabei müssen Bauhofleiter beachten, dass für die mobilen Tankanlagen andere gesetzliche Grundlagen gelten als für ortsfeste Tankanlagen. Hier ein Überblick.

Brandschutz ist vielschichtig und findet sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Wesentliche Aufgaben (Schutzziele) des vorbeugenden Brandschutzes sind Leben, Gesundheit, Eigentum, Besitz und Umwelt zu schützen.

Unternehmensbewertung direkt
Unternehmensbewertung leicht gemacht! Mit dieser Software gelingt eine Unternehmensbewertung im Handumdrehen. Für alle relevanten Verfahren sind direkt Mustergutachten hinterlegt.

Online-Kurz-Schulung: ChatGPT für Outlook, Excel, PowerPoint und Word
Wie sich das KI-Tool perfekt in die einzelnen MS-Office-Programme integrieren lässt, um damit noch effizienter und produktiver zu arbeiten, erfahren die Teilnehmenden in der Online-Kurz-Schulung.
ONLINE-KURZ-SCHULUNG,
DAUER, 3 STUNDEN
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich