Fachwissen, das ankommt – aktuelle Meldungen zu Ihrem Interessensgebiet
Auf der Suche nach aktuellen Fachinformationen zu einem bestimmten Thema? Entdecken Sie unseren Blog mit fundiertem Fachwissen zu mehr als zwölf Arbeits- und Interessensgebieten. Hier finden Sie regelmäßig neue Fachbeiträge – von gesetzlichen Neuerungen über aktuelle Trends bis hin zu zeitlosen Dauerthemen. Informieren Sie sich jetzt!
Beiträge mit dem Tag „Klimawandel“

Der Klimawandel verändert das Stadtklima spürbar. Längere Hitzewellen, Tropennächte und steigende Durchschnittstemperaturen führen nicht nur zu sinkendem Wohlbefinden, sondern bergen auch ernsthafte Gesundheitsrisiken – insbesondere für ältere Menschen, Kinder, chronisch Kranke sowie Menschen in dicht besiedelten Quartieren. Kommunen stehen daher vor der dringenden Aufgabe, strukturelle, planerische und organisatorische Maßnahmen zum Hitzeschutz zu ergreifen. Dieser Fachbeitrag erklärt effektive Maßnahmen zum Hitzeschutz, Praxisbeispiele und Kosten – so schützen Kommunen und Städte ihre Bürger nachhaltig vor Extremhitze.

Waldbrände zählen zu den dynamischsten Gefahrenlagen, denen Kommunen in Zeiten des Klimawandels begegnen müssen. Dieser Fachbeitrag beleuchtet das Zusammenspiel aus Waldbrandgefahrenindex, strategischer Vorsorgeplanung und rechtssicherem Verwaltungshandeln bei Waldbrandgefahr. Praxisnahe Maßnahmen wie Löschwasserinfrastruktur, Früherkennungssysteme und klare Genehmigungsprozesse werden aufgezeigt. Der Beitrag bietet Entscheidungsträgern eine kompakte Grundlage, um Wälder, Bürger und Infrastruktur vor der Waldbrandgefahr wirksam zu schützen und kommunale Brandschutzkonzepte zukunftsfähig auszurichten.

Blau Grüne Infrastruktur im Straßenraum: Herausforderungen, Lösungen und nachhaltige Ansätze
13.02.2025
Angesichts der aktuellen Herausforderungen durch extreme Wetterereignisse und zunehmende Hitzeperioden in urbanen Räumen gewinnt die Blau Grüne Infrastruktur zunehmend an Bedeutung. Innovative Ansätze im Straßenraum, wie multifunktionale Begrünung und intelligentes Regenwassermanagement, bieten nachhaltige Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel. Welche technischen Lösungen werden in der blau grünen Infrastruktur eingesetzt? Welche Herausforderungen gibt es bei der Implementierung? Und welche blau grünen Maßnahmen bieten sich für den Straßenraum an?

Der Klimabaum: die Zukunft grüner Städte, Gemeinden und Kommunen im Kampf gegen den Klimawandel
20.01.2025
In Zeiten des Klimawandels spielt der Klimabaum wie zum Beispiel die Sorte Kiribaum eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Stadt- und Gemeindeplanung. Diese robusten und zukunftsfähigen Bäume sind an veränderte klimatische Bedingungen angepasst und helfen, eine lebenswertere Umwelt zu schaffen. Einen Überblick über die wichtigsten Sorten liefert dieser Fachbeitrag.

Unternehmensbewertung direkt
Unternehmensbewertung leicht gemacht! Mit dieser Software gelingt eine Unternehmensbewertung im Handumdrehen. Für alle relevanten Verfahren sind direkt Mustergutachten hinterlegt.

Online-Kurz-Schulung: ChatGPT für Outlook, Excel, PowerPoint und Word
Wie sich das KI-Tool perfekt in die einzelnen MS-Office-Programme integrieren lässt, um damit noch effizienter und produktiver zu arbeiten, erfahren die Teilnehmenden in der Online-Kurz-Schulung.
ONLINE-KURZ-SCHULUNG,
DAUER, 3 STUNDEN
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich