Gestalten Sie Ihre Zukunft
mit Künstlicher Intelligenz!

Werden Sie fit mit unseren lösungsorientierten
Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte.

KI-Weiterbildungen entdecken

Fachwissen, das ankommt – aktuelle Meldungen zu Ihrem Interessensgebiet

Auf der Suche nach aktuellen Fachinformationen zu einem bestimmten Thema? Entdecken Sie unseren Blog mit fundiertem Fachwissen zu mehr als zwölf Arbeits- und Interessensgebieten. Hier finden Sie regelmäßig neue Fachbeiträge – von gesetzlichen Neuerungen über aktuelle Trends bis hin zu zeitlosen Dauerthemen. Informieren Sie sich jetzt!

Beiträge mit dem Tag „Reisekosten“

articleimage
© lovelyday12 – stock.adobe.com

Die voraussichtlichen Sachbezugswerte 2026 wurden veröffentlicht. Grundlage ist der Entwurf zur 16. Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV). Die neuen Sachbezüge steigen im Vergleich zum Vorjahr erneut an und sollen bereits ab dem ersten Abrechnungsmonat in 2026 gelten. Worauf müssen Arbeitgebende und Personalverantwortliche jetzt achten?

articleimage
© eunikas – stock.adobe.com

Ab dem 04.10.2023 müssen Unternehmen ihre Anträge für A1-Bescheinigungen über das neue SV-Meldeportal der Sozialversicherung einreichen. Zudem gilt für Grenzgänger ab dem 01.01.2024 die Pflicht zur elektronischen Antragsstellung. Worauf müssen Unternehmen achten, wenn sie für Dienstreisen ihrer Beschäftigten eine A1-Bescheinigung beantragen? Und was gilt für Selbstständige oder Verbeamtete?

articleimage
© anekoho – stock.adobe.com

Ein Unternehmen überlässt Mitarbeitern und Geschäftsfreunden sowie deren Mitarbeitern Dauerkarten für die Spiele eines Bundesliga-Vereins. Müssen die Aufwendungen für diese Karten in vollem Umfang der Pauschalsteuer nach § 37b EStG unterworfen werden? Mit dieser Frage hat sich das Finanzgericht Bremen beschäftigt. Erfahren Sie hier das Urteil – und welche Zuwendungen unter die Vorschrift dieses Paragrafen fallen.