Fachwissen, das ankommt – aktuelle Meldungen zu Ihrem Interessensgebiet
Auf der Suche nach aktuellen Fachinformationen zu einem bestimmten Thema? Entdecken Sie unseren Blog mit fundiertem Fachwissen zu mehr als zwölf Arbeits- und Interessensgebieten. Hier finden Sie regelmäßig neue Fachbeiträge – von gesetzlichen Neuerungen über aktuelle Trends bis hin zu zeitlosen Dauerthemen. Informieren Sie sich jetzt!
Beiträge mit dem Tag „Spiele“

Egal, ob nach einem vollgepackten Kindergartentag oder einer anstrengenden Unterrichtsstunde: Kinder benötigen genauso Entspannungsphasen wie Erwachsene. Passende Entspannungsübungen helfen ihnen dabei, diese Ruhe im Alltag zu finden. Pädagogische Fachkräfte können aus zahlreichen Techniken wählen, darunter Atemübungen, Muskelentspannung und Traumreisen.

Aufwärmspiele sind ein wichtiger Start für jede Sportstunde. Sie fördern die Zusammenarbeit, aktivieren Körper und Geist und bereiten optimal auf die Hauptaktivitäten vor. Aber was können Lehrkräfte zum Aufwärmen im Sportunterricht machen? Welche Spielideen eignen sich für welche Klassenstufe?

Bewegung ist gesund – das gilt auch für Kinder. Deshalb sollten Kindergärten und Grundschulen verstärkt Bewegungsspiele nutzen. Sie fördern die Gesundheit und Mobilität der Kinder, bieten aber noch weiter Vorteile. Worauf sollten pädagogische Fachkräfte achten und welche konkreten Bewegungsspiele gibt es?

Pädagoginnen und Pädagogen vermitteln Kindern Wissen und Werte besonders einprägsam durch Spiele und Aktivitäten. Auf Grundlage des kindlichen Spieltriebs gibt es speziell für den pädagogischen Bereich konzipierte Spielideen. Dieser Beitrag bietet eine Übersicht mit pädagogischen Spielen für Kita, Kindergarten und Grundschule.

Unternehmensbewertung direkt
Unternehmensbewertung leicht gemacht! Mit dieser Software gelingt eine Unternehmensbewertung im Handumdrehen. Für alle relevanten Verfahren sind direkt Mustergutachten hinterlegt.

Online-Kurz-Schulung: ChatGPT für Outlook, Excel, PowerPoint und Word
Wie sich das KI-Tool perfekt in die einzelnen MS-Office-Programme integrieren lässt, um damit noch effizienter und produktiver zu arbeiten, erfahren die Teilnehmenden in der Online-Kurz-Schulung.
ONLINE-KURZ-SCHULUNG,
DAUER, 3 STUNDEN
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich