Aggregation

articleimage

Unter Aggregation (im Englischen auch „Roll up“) wird die Verdichtung von Werten auf der Basis einer hierarchischen Strukturierung verstanden.

Beispielsweise können Umsätze differenziert nach Vertriebsstellen, Vertriebsbereichen und Vertriebssparten zusammengefasst werden. Die Hierarchie wird in der Regel innerhalb einer Dimension modelliert. Es gibt jedoch auch mehrdimensionale Modelle, bei denen jede Aggregationsstufe eine eigene Dimension darstellt, z. B. Tage, Monate und Jahre. Ziel der Aggregation ist die Vermittlung von Erkenntnissen, die bei der Detailbetrachtung nur schwer erkennbar sind („Datenfriedhof“). Eine einfache Aggregationsmethode ist die „Summierung“. Hier addieren sich beispielsweise die Umsätze von Einzelprodukten einer Produktgruppe zum Produktgruppenumsatz. Es sind aber auch Durchschnitts-, Minimal- oder Maximalbildungen möglich.