Deckungsbeitrag (DB)
Der Deckungsbeitrag ist die Rechengröße der Deckungsbeitragsrechnung. Er wird ermittelt, indem man vom Umsatzerlös die variablen Kosten abzieht. Der so berechnete DB gibt an, in welchem Umfang fixe Kosten gedeckt werden können.
Innerhalb der mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung unterscheidet man, je nach betrachteter Unternehmensebene, verschiedene Deckungsbeitragsstufen. So gibt es durchaus Unternehmen, die fünfstufige oder noch mehrstufige Deckungsbeitragsrechnungen eingerichtet haben.
Der Deckungsbeitrag wird auch zur Ermittlung des Break- Even-Punkts eingesetzt.
Vorlagensammlung Cybersecurity
Sofort einsetzbare Checklisten, Vorlagen und Leitfäden – Die richtige Wahl für alle, die rechtssichere Arbeitshilfen zur Umsetzung von IT-Sicherheitsvorgaben nutzen und dabei alle Mitarbeitenden ganz konkret mit einbinden wollen.
Online-Live-Seminar: Die neue NIS-2-Richtlinie
In vier Stunden zeigt unser erfahrener Referent, wie die aktuelle NIS-2-Richtlinie rechtskonform umzusetzen ist. Zudem bietet unser Online-Live-Seminar Verantwortlichen aus KRITIS-Organisationen eine umfassende Vorbereitung auf die neuen Cybersecurity-Anforderungen.
ONLINE-LIVE-SEMINAR,
DAUER, 4 STUNDEN
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich