Distribution
Unter Distribution wird in der Betriebswirtschaft der Vertrieb und die Verteilung von Waren (i.d.R. vom Hersteller an den Kunden) verstanden.
Im Marketing wird unter Akquisitorischer Distributionspolitik und Physischer Distributionspolitik unterschieden. Unter Akquisitorischer
Distributionspolitik werden Maßnahmen verstanden, die zu einer Präferenzbildung beim Kunden führen sollen (z. B. ausgeprägter Lieferservice, 24h-Belieferung etc.).
Unter physischer Distribution werden alle Prozesse der Warenverteilung von einem Produktions- und Handelsunternehmen zu den Kunden verstanden (hier wird z. B. zwischen ein- und mehrstufigen Distributionssystemen, direkter und indirekter Distribution und nach Art der eingesetzten Absatzhelfer differenziert). Kennzahl zur Messung der Distribution ist der Distributionsgrad (auch Distributionsquote).