Entsorgungslogistik
Die Entsorgungslogistik eines Unternehmens umfasst die auf die Unternehmensziele und ökologischen Rahmenbedingungen ausgerichtete Planung, Steuerung und Überwachung der logistischen Leistungsprozesse für Rückstände im Verantwortungsbereich des Unternehmens.
Steigende Entsorgungskosten, gestiegenes Umweltbewusstsein der Bevölkerung und Unternehmen, Umweltverträglichkeit als Wettbewerbsfaktor, strengere gesetzliche Rahmenbedingungen, mehr entsorgungspflichtige Produkte erhöhen die Aufgaben der Entsorgungslogistik. Der Grundsatz Vermeidung vor Verwertung vor Entsorgung (§ 2 Abs. 1 KrW) gewinnt an Bedeutung. Die folgende Abbildung zeigt den entsorgungsstrategischen Handlungsspielraum.
Vorlagensammlung Cybersecurity
Sofort einsetzbare Checklisten, Vorlagen und Leitfäden – Die richtige Wahl für alle, die rechtssichere Arbeitshilfen zur Umsetzung von IT-Sicherheitsvorgaben nutzen und dabei alle Mitarbeitenden ganz konkret mit einbinden wollen.
Online-Live-Seminar: Die neue NIS-2-Richtlinie
In vier Stunden zeigt unser erfahrener Referent, wie die aktuelle NIS-2-Richtlinie rechtskonform umzusetzen ist. Zudem bietet unser Online-Live-Seminar Verantwortlichen aus KRITIS-Organisationen eine umfassende Vorbereitung auf die neuen Cybersecurity-Anforderungen.
ONLINE-LIVE-SEMINAR,
DAUER, 4 STUNDEN
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich