Programmorientierte Bedarfsermittlung

articleimage

Die programmorientierte Bedarfsermittlung richtet sich wie die auftragsorientierte Bedarfsermittlung nach der deterministischen Disposition, hier nach dem in die Zukunft gerichteten Produktionsprogramm.

Aus dem Produktionsprogramm wird der Bedarfsplan abgeleitet. Mithilfe der verschiedenen Stücklisten und Verwendungsnachweise werden exakte Bedarfsmengen und Bedarfstermine ermittelt. Anschließend können auf Basis einer genauen Kenntnis des Lagerbestands die Bestellmengenplanung durchgeführt werden. Aufgrund der Planungssicherheit kann mit einem geringen Sicherheitsbestand gearbeitet werden.