Glossar Gesundheitswesen und Pflege
Das Not- und Ehegattenvertretungsrecht ist ein Sonderrecht für verheiratete Paare. Es erlaubt ihnen, in Notsituationen den Ehegatten bzw. die Ehegattin rechtlich zu vertreten, wenn diese durch einen Unfall oder eine Krankheit handlungsunfähig sind. ...
Palliativpflege (auch Palliativbegleitung) ist die pflegerische Versorgung von schwerkranken und sterbenden Personen. Sie kann an verschiedenen Orten und durch unterschiedliche Personen stattfinden:
Die Vorsorgevollmacht ist ein rechtliches Dokument, durch das eine andere Person die Befugnis erhält, Entscheidungen im Namen des Vollmachtgebers zu treffen, sollte dieser dazu nicht mehr in der Lage sein. Sie ist ein essenzielles Instrument, um ...
Die Übergangspflege im Krankenhaus ist ein Angebot der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Sie richtet sich an Personen, die unmittelbar nach ihrer Behandlung im Krankenhaus auf pflegerischen Leistungen angewiesen sind, diese jedoch nicht oder ...