Inhouse-Training
Das Inhouse-Training ist eine Form der internen Schulung von Mitarbeitern. „Inhouse“ bedeutet, dass das Training innerbetrieblich durchgeführt wird. Der externe Referent konzipiert das Inhouse-Training so, dass es individuell auf die Bedürfnisse eines Unternehmens eingeht und konkrete Problemstellungen behandelt.
Beim Inhouse-Training steht das praktische Üben im Fokus. Die Beschäftigten eignen sich also durch aktive Teilnahme bestimmte Fertigkeiten an. Der externe Ausbilder gibt hauptsächlich Anleitungen sowie Hilfestellungen bei der Ausführung.
>> Jetzt Inhouse-Training individuell vereinbaren!
Vorlagensammlung Cybersecurity
Sofort einsetzbare Checklisten, Vorlagen und Leitfäden – Die richtige Wahl für alle, die rechtssichere Arbeitshilfen zur Umsetzung von IT-Sicherheitsvorgaben nutzen und dabei alle Mitarbeitenden ganz konkret mit einbinden wollen.
Online-Live-Seminar: Die neue NIS-2-Richtlinie
In vier Stunden zeigt unser erfahrener Referent, wie die aktuelle NIS-2-Richtlinie rechtskonform umzusetzen ist. Zudem bietet unser Online-Live-Seminar Verantwortlichen aus KRITIS-Organisationen eine umfassende Vorbereitung auf die neuen Cybersecurity-Anforderungen.
ONLINE-LIVE-SEMINAR,
DAUER, 4 STUNDEN
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich