KVP

Als kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) (englisch: Continuous Improvement Process, Abkürzung: CIP) wird der aus dem japanischen Managementprinzip des Kaizen entwickelte Versuch bezeichnet, positive Veränderungen im Unternehmen nicht in großen Sprüngen, sondern durch viele kleine Verbesserungen herbeizuführen. KVP ist ein Grundprinzip im Qualitätsmanagement und Bestandteil der ISO 9001.

Im Vordergrund steht die Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität. Besonderes Gewicht kommt dabei den Mitarbeitern zu, die ermutigt werden sollen, Verbesserungsvorschläge einzureichen.