Liquidität

Unter Liquidität versteht man die Fähigkeit eines Unternehmens, allen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachkommen zu können.

Man unterscheidet:

  • Strukturelle oder strategische Liquidität, die sich aus dem Nettoumlaufvermögen (Net Working Capital) sowie aus den freien Kreditlimiten ableitet
  • Dynamische Liquidität, die mit dem Zahlungsbereitschaftsplan zur kurzfristigen Steuerung der Geldbestände (Cash Management) herangezogen wird

Bemerkung: Das Nettoumlaufvermögen ist die Differenz zwischen dem Umlaufvermögen und dem kurzfristigen Fremdkapital und zeigt die finanzielle Manövriermasse des Unternehmens für das laufende Geschäft.