Return on Capital Employed (ROCE)
Die Kennzahl Return on Capital Employed (ROCE) beschreibt, wie rentabel ein Unternehmen mit seinem eingesetzten Kapital umgeht.
Sie berechnet sich als Quotient aus dem Net Operating Profit After Taxes (NOPAT) und dem Gesamtkapital abzüglich kurzfristiger, nicht zinstragender Verbindlichkeiten und liquider Mittel oder, anders ausgedrückt: aus Anlagevermögen und Betriebskapital. Im Gegensatz zur Gesamtkapitalrendite (ROI) wird also nur die Rendite des verzinslich finanzierten Vermögens betrachtet.
Entdecken Sie aktuelle Weiterbildungen im Bereich Reisekosten und Finanzen >
Sie sind auf der Suche nach einer individuellen Inhouse-Schulung zu diesem Thema für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie gerne unverbindlich. >
Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht
Das Praxishandbuch liefert aktuelle Informationen zum Reisekosten- und Bewirtungsrecht. Hinzu kommen praktische Handlungsempfehlungen, Berechnungsbeispiele und Arbeitshilfen. Damit gelingt die korrekte Reisekostenabrechnung im Handumdrehen.
Gratis-Download: Entgeltabrechnung 2024
Erfahren Sie in diesem Dokument, welche rechtlichen Änderungen und Neuerungen der Entgeltabrechnung auf Sie zukommen.
Seminar: Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht 2024/2025
Rechtssichere Abrechnung der Reisekosten in Unternehmen unter Berücksichtigung aller aktuellen Änderungen!
SEMINAR, DAUER 1 TAG
Inhouse Schulungen im Bereich Reisekosten & Finanzen
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich